Der CDU Hösel/Eggerscheidt diente der Neujahrsempfang dem Gedankenaustausch. Foto: CDU Hösel/Eggerscheidt
Der CDU Hösel/Eggerscheidt diente der Neujahrsempfang dem Gedankenaustausch. Foto: CDU Hösel/Eggerscheidt

Ratingen. Am vergangenen Donnerstag hat der alljährliche Neujahrsempfang der CDU Hösel/Eggerscheidt stattgefunden.


Auf dem Traditionsempfang trafen sich neben zahlreichen Gästen aus der Höseler Bürgerschaft, Vertreter der örtlichen Vereine, sowie zahlreiche CDU-Mitglieder der Ratinger Stadtratsfraktion zum intensiven Gedankenaustausch. Hauptredner des Abends war der Ratinger Bürgermeister Klaus Konrad Pesch.

Mit einem umfassenden Bericht zu aktuellen und geplanten städtischen Projekten, speziell für die Ortsteile Hösel und Eggerscheidt, setzte der amtierende Bürgermeister und Kandidat der CDU für die in diesem Jahr anstehende Kommunalwahl klare Ziele und erläuterte Erreichtes.

Schwerpunkte waren dabei, die Neugestaltung des Goldkuhle-Geländes und die damit verbundene Wohnbebauung, die Modernisierung des Höseler Bahnhofs,  der Erweiterungsbau des Kindergartens in Eggerscheidt, straßenbauliche Maßnahmen und die erheblichen Investitionen der Stadtwerketochter Kommit in den Ausbau des lokalen Glasfasernetzes.

Ein besonderes Augenmerk richteten die Parteivertreter in diesen Jahr auf die Eindämmung der Lärmbelästigung durch die A3, so der Ortsverbandsvorsitzende Peter Thomas. Bürgermeister Klaus Konrad Pesch sicherte zu, dass die Verwaltung bei einer geplanten Erweiterung der A3 und einer Erweiterung des Parkplatzes und Rastplatzes, alle ihr möglichen Schritte unternehmen wird, um eine Lärmbelästigung im naheliegenden Wohngebiet deutlich zu verringern.

„Wir sind froh, dass es in wichtigen Projekten in unseren Ortsteilen voran geht“ so Peter Thomas, „Wir haben mit Stefan Heins, Michael Droste und Tatjana Pfotenhauer drei hervorragende Kandidaten.“

Zusammen mit BM-Kandidat Klaus Pesch und Kreistagskandidat Peter Thomas sei das ein starkes Team für die CDU Hösel/Eggerscheidt: „Wir sind für die diesjährige Kommunalwahl sehr gut aufgestellt  und freuen uns auf den anstehenden Wahlkampf und die damit verbundende intensive Diskusion mit unseren Mitbürgerinnen und Mitbürger“, so Thomas abschließend.