Die Sonne ist hinter einigen Wolken zu sehen. Foto: Volkmann
Die Sonne ist hinter einigen Wolken zu sehen. Foto: Volkmann

Ratingen. Die ersten langen Sommer-Hitzewochen sind da. Schnell können sich da Wohnung und Haus vom persönlichen Wohlfühlort zur schweißtreibenden Sauna entwickeln.


Die oberste Devise lautet daher, die Wärme erst gar nicht hineinzulassen. Wie das geht und welche weiteren Möglichkeiten es gibt, sommerliche Hitzephasen mit kühlem Kopf zu meistern, erläutern das Klimaschutzmanagement der Stadt Ratingen und die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW im Rahmen einer gemeinsamen kostenfreien Bürgersprechstunde mit dem Thema „Hitzeprävention“ am Dienstag, 8. Juli, von 15 bis 16 Uhr

Die Veranstaltung findet online über die Plattform Zoom statt. Für den Zugang gelten die folgenden Daten: Meeting-ID: 633 1458 4714, Kenncode: 706319

Zudem findet am Dienstag, 15. Juli, von 11 bis 15 Uhr ein Beratungstag zur Hitzeprävention statt. Interessierte haben die Möglichkeit, individuelle Online-Einzelberatungen mit der Energieberaterin Susanne Berger zu vereinbaren. Die Vergabe der Termine für die Einzelberatung erfolgt über das Klimaschutzmanagement der Stadt Ratingen unter klima@ratingen.de.