Einsatz für die Feuerwehr im Stadtgebiet. Foto: André Volkmann
Einsatz für die Feuerwehr im Stadtgebiet. Foto: André Volkmann

Ratingen. Am späten Dienstagabend ist es im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses an der Berliner Straße in Ratingen-West zu einem Brand gekommen. Nun ermittelt die Polizei.


Gegen 21.18 Uhr ging der Alarm bei der Feuerwehr sowie der Polizei ein. Im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses an der Berliner Straße in Ratingen-West ist ein Brand ausgebrochen. 176 Bewohner sind laut Polizei an dieser Adresse gemeldet. Einige hatten Brandgeruch und Rauch im Erdgeschoss bemerkt und den Notruf gewählt.

Noch vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte ein Hausbewohner brennendes Papier vor dem Zugang zum Keller des Hauses gefunden, das Feuer ausgetreten und gelöscht. Die Ratinger Brandschützer mussten keine Löschmaßnahmen vornehmen, lüfteten jedoch das Treppenhaus.

Der 39-jährige Hausbewohner, der das Feuer gelöscht hatte, wurde vom Rettungsdienst vorsorglich auf Rauchgasbeeinträchtigungen untersucht.

Bei der Ursache für das Feuer geht die Polizei von Brandstiftung aus. Hinweise auf einen möglichen Täter oder ein Motiv gibt es derzeit nicht. „In Folge seiner schnellen Entdeckung konnte sich der Brand im Gebäude nicht weiter ausbreiten“, resümiert die Polizei. „Der insbesondere durch Rauch und Ruß entstandene Sachschaden ist eher gering.“

Die Kriminalpolizei hat ein Strafverfahren und führt weitere Ermittlungen durch. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Ratingen, Telefon 02102 9981-6210, jederzeit entgegen.