Ratingen. In Ratingen ermittelt die Polizei nach mehreren Einbrüchen im Stadtgebiet. In zwei Fällen liegen Beschreibungen der Täter vor.
(ots) In der Zeit von Dienstag (7. Dezember 2021), 20 Uhr, bis Freitag (10. Dezember 2021), 10 Uhr, sind bislang unbekannte Täter in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Bahnstraße in Ratingen eingebrochen. Wie die Täter in die Wohnung gelangten, ist derzeit unklar. Sie durchsuchten die Wohnung und öffneten Schränke und Schubladen. Ob etwas gestohlen wurde und wie hoch der entstandene Sachschaden ist, wird derzeit ermittelt.
Bislang unbekannte Täter sind am Freitag (10. Dezember 2021), zwischen 15.30 Uhr und 17.38 Uhr in ein Reihenhaus im Georgsweg in Ratingen-Homberg eingebrochen. Ersten Erkenntnissen zufolge drangen die Täter über ein Kellerfenster in das Haus und durchsuchten es delikttypisch. Ob etwas entwendet wurde und wie hoch der entstandene Sachschaden ist, wird derzeit ermittelt. Zeugen konnten zwei Männer beobachten, die möglichweise für den Einbruch verantwortlich sind. Die beiden Männer können wie folgt beschrieben werden:
Erste Person:
- 30 bis 40 Jahre alt
- ca. 1,75 m groß
- korpulent
- Glatze
- Koteletten
- dunkel gekleidet
Zweite Person:
- 30 bis 40 Jahre alt
- ca. 1,85 m groß
- schmale Statur
- dunkel gekleidet
Am Freitag, 10. Dezember 2021, kam es zu einem Tageswohnungseinbruch in ein Einfamilienhaus an der Ina-Seidel-Straße in Ratingen-Lintorf. Unbekannte Täter drangen, in der Zeit von 13:00 Uhr bis 17:55 Uhr, gewaltsam über das Gartengrundstück in die Wohnräume der Geschädigten ein. Sie durchsuchten diese nach Wertgegenständen und flohen anschließend mit unbekannter Tatbeute. Auf ihrer Flucht wurden zwei der möglichen Tatverdächtigen von einer aufmerksamen Zeugin angesprochen, welche anschließend folgerichtig die Polizei informierte.
Trotz einer sofort eingeleiteten Nahbereichsfahndung konnten die, vermutlich in einem Opel Vectra in Richtung Fritz-Bauer-Straße geflohenen Tatverdächtigen, im Umfeld nicht mehr angetroffen werden.
Zwei der flüchtigen Einbrecher können folgendermaßen beschrieben werden:
Erste Person:
- männlich
- circa 170cm groß
- Drei-Tage-Bart
- bekleidet mit schwarz-grüner Schirmmütze, schwarzer
Oberbekleidung und schwarzer Hose - führte einen Rucksack mit sich
Zweite Person:
- männlich
- circa 170cm – 175cm groß
- dunkel bekleidet
- trug eine Kapuze über dem Kopf
- führte einen Rucksack mit sich
Der durch den Einbruchdiebstahl entstandene Sachschaden wird auf circa 1.000 Euro geschätzt. Der Beuteschaden ist derzeit noch unklar.
Am Freitagmittag, 10. Dezember 2021, kam es auf der Lochnerstraße in Ratingen zu einem Einbruchdiebstahl in eine Wohnung. Unbekannte Täter drangen, in der Zeit von 10:30 Uhr bis 14:45 Uhr, gewaltsam durch die Wohnungstür in die Wohnräume der Geschädigten ein. Hierzu entfernten sie das Türschloss, um die Tür anschließend öffnen zu können. Der oder die unbekannten Tatverdächtigen durchsuchten die Wohnräume nach Wertgegenständen. Anschließend flohen sie, nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen, mit noch unbekannter Tatbeute vermutlich auf dem Einstiegsweg. Sie entkamen unerkannt. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt, der Beuteschaden konnte im Rahmen der Anzeigenaufnahme zunächst nicht näher verifiziert werden.
Am Samstag, 11. Dezember 2021, kam es auf der Fliednerstraße in Ratingen zu einem Einbruchdiebstahl in ein Wohnhaus. Der oder die unbekannten Täter drangen in der Zeit von 17 Uhr bis 23 Uhr gewaltsam durch ein Fenster im ersten Obergeschoss in die Wohnräumlichkeiten ein. Sie durchsuchten diese nach Wertgegenständen und flohen vermutlich anschließend auf dem Einstiegsweg. Angaben zur Tatbeute konnten im Rahmen der Anzeigenerstattung zunächst nicht getätigt werden. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
In der Zeit von Freitag (10. Dezember 2021) bis Sonntag (12. Dezember 2021) kam es zu gleich mehreren Kelleraufbrüchen an der Eulerstraße in Ratingen. Unbekannte Täter hebelten hierzu nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen sechs Kellerräume gewaltsam auf und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt, der Beuteschaden konnte im Rahmen der Anzeigenaufnahme nicht näher verifiziert werden.
Im gleichen Zeitraum kam es zu drei weiteren Kelleraufbrüchen, diesmal jedoch an der Gustav-Linden-Straße in Ratingen. Unbekannte Täter drangen hierbei gewaltsam in die Kellerräume ein und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Hierbei entwendeten sie, unter anderem aus einem der Kellerräume den „gesamten Schokoladenvorrat“ des 83-jährigen Geschädigten. Sie entkamen unerkannt mitsamt ihrer Tatbeute. Weder der Sachschaden, noch der konkrete Beuteschaden konnte im Rahmen der Anzeigenerstattung benannt werden.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Ratingen, Telefon 02102 / 9981-6210, jederzeit entgegen.