Polizeieinsatz im Stadtgebiet. Symbolfoto: Polizei
Polizeieinsatz im Stadtgebiet. Symbolfoto: Polizei

Ratingen. Am Neujahrsmorgen ist die Feuerwehr in die katholische Kirche zum Maximilian-Kolbe-Platz gerufen worden. Experten der Polizei gehen mittlerweile von schwerer Brandstiftung und ermitteln.


In der Heilig-geist-Kirche hat die Feuerwehr am Neujahrsmorgen eine bereits erkaltete Brandstelle vorgefunden. Einbauten, Bänke sowie Decke und Wände waren rußverschmutzt (wir berichteten).

Die Polizei Ratingen hatte Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung eingeleitet und die Kirche für Untersuchungen durch die Kriminalpolizei gesperrt. Am Donnerstag begingen Brandexperten des Kommissariats 11 aus Mettmann die Einsatzstelle. Die Ermittler gehen davon aus, dass Unbekannte – vermutlich an Silvester – widerrechtlich in die möglicherweise nicht komplett verschlossenen Kirchenräume eindrangen. Dort wurden laut Polizei an mehreren Stellen vorsätzlich Brände gelegt, die jedoch von alleine erloschen.

Schaden an der Gebäudesubstanz entstand nicht. Den insgesamt entstandene Sachschaden durch Feuer, Rauch und Ruß schätzen die Ermittler auf mindestens 10.000 Euro.

Bisher liegen noch keine konkreten Hinweise zu Identität, Herkunft, Motiv und Verbleib des oder der Täter vor. Sachdienliche Hinweise dazu nimmt die Polizei in Ratingen, Telefon 02102 9981 6210, jederzeit entgegen.