Polizeieinsatz im Stadtgebiet. Symbolfoto: Polizei
Polizeieinsatz im Stadtgebiet. Symbolfoto: Polizei

Ratingen. In der Nacht zu Dienstag haben Polizeibeamte einen 46-jährigen Radfahrer auf dem Europaring getoppt. Die Kontrolle habe sich laut Polizei als „Volltreffer“ erwiesen.


Laut Polizei gegen 2.30 Uhr sei einer Streifenwagenbesatzung ein Fahrradfahrer wegen seiner unsicheren Fahrweise aufgefallen: „Der Mann befuhr den Europaring in Richtung Schützenstraße und transportiere mit einer Hand ein Kinderfahrrad mit sich“, so die Polizei.

Die Beamten stoppten den Mann für eine Überprüfung. „Der 46-jährige Ratinger reagierte im Rahmen der Kontrolle auffallend nervös“, so die Polizei. Während der Befragung habe er weitere Ausfallerscheinungen gezeigt, die auf einen vorangegangenen Drogenkonsum hinwiesen.

Bei einer körperlichen Durchsuchung fanden die Beamten eine geringe Menge Kokain. „Auch ein Ausweisdokument sowie eine EC-Karte, welche nicht auf den 46-Jährigen ausgestellt waren, wurden wegen des Verdachts der Fundunterschlagung sichergestellt“, hieß es. Der Ratinger habe den Besitz oder die Herkunft der von ihm mitgeführten Fahrräder nicht glaubhaft belegen können – auch diese wurde sichergestellt.

„Zur weiteren Beweisführung wurde der polizeilich bereits wegen unterschiedlicher Delikte in Erscheinung getretene 46-Jährige zur Polizeiwache Ratingen gebracht“, hieß es. Dort wurde eine Blutprobe entnommen. „Ein vorab freiwillig durchgeführter Urintest verlief positiv auf Kokain und THC“, informiert die Polizei. Die Beamten fertigten mehrere Strafanzeigen gegen den Mann.

Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen zur Klärung der Herkunft der sichergestellten Gegenstände übernommen. Sie bittet potentielle Geschädigte, aber auch mögliche Zeugen, sich jederzeit mit der Polizei Ratingen, Telefon 02102 9981 6210, in Verbindung zu setzen.