Ratingen. Die Prinzengarde Rot-Weiss Ratingen hat am 24. Januar ihre traditionelle Gardesitzung in der ausverkauften Atrium Festhalle gefeiert. Mit tänzerischen Darbietungen, musikalischer Unterhaltung und einer besonderen Ehrung hat man den Gästen ein tolles Erlebnis geboten.
Die Gardesitzung der Prinzengarde Rot-Weiss Ratingen begeisterte das Publikum in der
ausverkauften Atrium Festhalle. Wie jedes Jahr standen hauseigene Tanzdarbietungen von klein bis groß im Mittelpunkt, auf die der Verein besonders stolz ist. Doch nicht nur das Tanzprogramm sorgte für ausgelassene Stimmung – abwechslungsreiche Büttenreden und musikalische Highlights rundeten den Abend ab. Besonders die Auftritte der KG Regenbogen und Lutz Kniep an der Trompete mit Jubiläums Lasershow sorgten für Ausgelassenheit.
Ein besonderes Highlight des Abends war die Verleihung der Paul-Kellermann-Plakette an Jürgen Hilger. Er ist seit vielen Jahren eng mit der Prinzengarde Rot-Weiss Ratingen verbunden und hat durch sein unermüdliches Engagement den traditionellen Karneval in Tiefenbroich sowie weit darüber hinaus mitgeprägt. Die Paul-Kellermann-Plakette wurde 2023 erstmals verliehen und ehrt herausragende Persönlichkeiten einmal im Jahr, die sich in besonderem Maße um den Ratinger Karneval verdient gemacht haben. Sie wurde auf Anregung von Heinz Hülshoff zur Erinnerung an den unvergessenen Brauchtumsfreund Paul Kellermann von seiner Gattin Ursula Kellermann gestiftet. Jürgen Hilger ist nun, nach dem leider bereits verstorbenen Hans-Adolf Kurz, der zweite Träger dieser besonderen Auszeichnung.
Nach der zurückliegenden Gardesitzung freut sich die Prinzengarde bereits auf das nächste
karnevalistische Highlight: das Gardebiwak am kommenden Sonntag. Die Veranstaltung findet auf dem Parkplatz von Edeka Kels in Ratingen Ost statt und startet um 10:33 Uhr erstmalig mit einem Jecken-Frühstück.
Das bunte Bühnenprogramm beginnt anschließend um 11:11 Uhr mit dem großen Aufmarsch der Oecher Penn von 1857 e.V. und verspricht rund fünf Stunden beste Unterhaltung für Jung und Alt. Ob Tanz oder Musik – für jeden ist etwas dabei. Zahlreiche befreundete Garden haben ihr Kommen angekündigt. Natürlich darf sich das Publikum auch auf einen Auftritt der Ratinger Prinzenpaare freuen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich zu zivilen Preisen gesorgt. Für all diejenigen, die gerne vorbeikommen möchten – der Eintritt ist frei.