Ratingen. Die Prinzengarde Rot-Weiß hat ihre befreundete Brauchtums- und Trachtengruppe in Tirol besucht.
Seit Jahrzehnten besteht eine Freundschaft zwischen der Prinzengarde Rot-Weiß Ratingen und der Brauchtums- und Trachtengruppe (BTG) in Höfen im Tiroler Lechtal. Nach 2015 machte sich eine 23-köpfige Abordnung unter Führung des Ersten Kommandeurs Alexander Arenz und der zweiten Vorsitzenden Maike Oster Ende August wieder auf den Weg nach Tirol.
Empfangen wurde die Abordnung von Familie Plank, bei der ein Großteil der Reisegruppe unterkam. Nach einem gemeinsamen Abendessen in der Hirschbachalm ging es zur Hahnenkammhalle. Dorthin hatte die Brauchtums- und Trachtengruppe zu einem Tiroler Abend geladen. Die Jugendabteilung und die Aktiven der BTG, sowie der Trachtenverein Weißenbach zeigten Ihr Können. Der Obmann der Tiroler Trachtengruppe, Andreas Knapp, begrüßte die Gäste und überreichte, stellvertretend für den gesamten Vorsdtand, Gastgeschenke. Gemeinsam mit 300 weiteren Gästen wurde dann bis in die Nacht gefeiert.
Am Samstag ging es mit einigen „Plattlern“ der BTG mit der Seilbahn auf den Berg Hahnenkamm. Auf der Höfener Alm wurden die Ratinger mit Tiroler Spezialitäten und kühlen Getränken versorgt. Abends stand der Besuch im „Fuxloch“, dem Vereinsheim der BTG auf dem Programm. Bei Schnitzeln und Bier bedankte die Abordnung sich bei der Brauchtums- und Trachtengruppe – auch mit „Dumeklemmer-Gastgeschenken in fester und flüssiger Form“.
Der Begründer dieser langen Freundschaft, Hans-Willi Roth, konnte die Fahrt nicht mehr miterleben. „In unser aller Herzen und Gedanken war er mit dabei“, heißt es seitens der Prinzengarde.