Neben dem "Neinhorn" steht "Der Grüffelo" auf dem Prgramm. Foto: Toni Barber
Neben dem "Neinhorn" steht "Der Grüffelo" auf dem Prgramm. Foto: Toni Barber

Ratingen. Ab Freitag, 1. September, steht auf dem Schützenplatz am Thunesweg 1 in Lintorf Barbers Puppentheater.


Barbers Puppentheater für Kinder und deren Familien geht seit vielen Jahren auf Tournee und zeigt Schauspielgeschichten mit Stockhandpuppen. Bis zum 11. September gibt es dann für Familien und Kinder von montags und freitags ab 16 Uhr sowie samstags und sonntags ab 11 und ab 15 Uhr Aufführungen entweder von „Der Grüffelo“ nach dem Kinderbuchklassiker von Alex Scheffler und Julia Donaldson oder „Das Neinhorn“ von Marc Uwe Kling und Astrid Henn.

Die Geschichten 

Der Grüffelo: Die Geschichte der kleinen Maus, die im großen Wald so manchem gefräßigen Tier begegnet und mit viel Fantasie einen großen und starken Freund erfindet.

Das Neinhorn: Im Schatten einer riesigen Lilie lebt im Herzwald eine Einhorn-Familie. Der Herzwald liegt im Land der Träume. Dort sind die Blumen so groß wie Bäume und genau dort kommt ein schnickeldieschnukeliges Einhorn zur Welt. Alle sind ganz lilalieb zu ihm, doch es benimmt sich ganz und gar nicht einhornmäßig und sagt immerzu „Nein“, so dass es alle fortan „Neinhorn“ nannten.

Der Eintritt kostet zwölf Euro pro Person. Tickets sind ausschließlich an der Theaterkasse erhältlich. Bei Vorlage eines Ermäßigungsgutscheins, eines Fotos des Plakats oder eines Screenshots aus dem Internet an der Theaterkasse wird pro Person der Eintrittspreis um einen Euro ermäßigt.

Einlass ist jeweils 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Informationen gibt es über die Hotline des Veranstalters unter 01577 7057287 oder online: www.puppentheater-fuer-kinder.de.