Ratingen. Am 12. Juni findet der dritte Firmenlauf Ratingen am Grünen See statt. An den Seeterrassen warten im Erholungspark Volkardey fünf Laufkilometer auf die Kollegen der Ratinger Unternehmen. Vor und nach den zwei Seerunden bietet sich zudem die Möglichkeit zum entspannten Zusammensein und Fachsimpeln.
In 2024 hatte Damien Gérmes, Geschäftsführer der Niterra Emea GmbH, als schnellster „Chef“ im Zielinterview gesagt: „Das ist ein toller Event, und im nächsten Jahr knacken wir die 1000.“ Diese Marke haben sich Mantyk und sein Organisationsteam denn auch für die kommende Ausgabe gesetzt. „Da die Rückmeldungen der Teilnehmenden durchweg positiv waren in den vergangenen Jahren, gehen wir davon aus, dass die Mund-zu-Mund-Propaganda positive Auswirkungen hat und weitere Firmen zu uns stoßen werden.“ Die Anmeldung ist noch bis zum 30. Mai geöffnet. Eingeladen sind alle Unternehmen, Institutionen, Behörden, Verbände, Vereine, Hochschulen, Bürogemeinschaften, Ich-AGs und sonstige Einrichtungen.
„Mit einem Lächeln im Gesicht den Firmenlauf verlassen“
Auf die bereits gestandenen und die neuen Ratinger Firmenläufer freut sich der Eventinitiator sehr. „Die Stimmung war bisher zwei Mal wunderbar und die Starter hatten genauso gute Laune wie die mitgereisten Kollegen, die zum Anfeuern und aus Geselligkeit an den Grünen See gekommen waren“, erwartet er wieder eine Veranstaltung, die alle Beteiligten mit einem Lächeln im Gesicht verlassen werden.
Ausgesprochen breit wird dieses sicherlich bei den sportlichen Sieger sein. Geehrt werden die jeweils Gesamtschnellsten, die schnellsten „Chefs“ und die schnellsten Auszubildenden. Auch das schnellste Team (Mixed-Wertung) darf auf das Podium treten. Hinzu kommen Preise für die originellste Trikotwahl eines Unternehmens sowie das passendste Motto. Aber die wichtigsten Trophäen gehen an die Organisationen, die mit den meisten Läufer an der Startlinie stehen werden: einmal total und einmal relativ zur Größe.
„Als Organisationsteam können wir nicht häufig genug darauf verweisen, dass wir uns über sportlichen Ehrgeiz natürlich sehr freuen, aber unser Hauptaugenmerk liegt darauf, Menschen in die Bewegung zu bringen“, führt Mantyk einen der Grundsätze des Ratinger Firmenlaufs aus. „Gemeinsam laufen ist gesund, es macht Spaß, es motiviert zu einem aktiveren und dadurch längeren Leben. Und zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen einen schönen Abend am Grünen See zu verbringen, fördert auch das soziale Miteinander.“
Leichterlaufen After Run-Party mit Teamständen und Bierzeltgarnituren
Unterstützt wird dieses Miteinander durch die gastronomischen Angebote. Vor und nach dem sportlichen Part, bestehend aus dem Aufwärmprogramm und dem Lauf, werden die Anwesenden mit Softdrinks, Ratuga-Bier, Wein und Aperitifs vor Dehydrierung und mit Pasta, Hamburgern, Pommes, Brat- und Currywurst vor dem Verlust von zu vielen Kohlehydraten bewahrt. „Wir optimieren die Ausgaben, um Wartezeiten so klein und die Leichterlaufen After Run-Party so rund wie möglich zu gestalten“, so Mantyk. Er rät des Weiteren dazu, sich im Vorfeld mit Wertmarken zu versorgen. Für eine schnelle Regeneration und einen sofortigen Beginn der Rennanalyse sind auch Teamstände oder Bierzeltgarnituren empfehlenswert. Diese können für den Start- und Zielbereich vorab gebucht werden.
Bewährte Partner des Firmenlauf Ratingen sind die Stadtwerke Ratingen, die Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert und die Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Clostermann Ostermann Wiediger Teckentrup Pietsch. Neu hinzugekommen sind Brillen Broden sowie Toi Toi & Dixi. Letztgenannte GmbH sorgt dafür, dass die Nervosität vor und die Freude nach dem Start in sauberen Bahnen verläuft.
Weitere Informationen finden sich unter www.firmenlauf-ratingen.de, wo auch die Anmeldung vorgenommen werden kann.