Eine Seniorin erhält einen Anruf. Foto: Polizei/Symbolbild
Eine Seniorin erhält einen Anruf. Foto: Polizei/Symbolbild

Ratingen. Einer  Bankmitarbeiterin ist zu verdanken, dass eine 74-Jährige am Mittwoch  nicht Opfer eines Trickbetrugs geworden ist. 


Die 74-jährige Ratingerin habe nach Angaben der Polizei gegen 15 Uhr einen Anruf erhalten. Am anderen Ende der Leitung habe sich ein Mann gemeldet, angeblich ein „Sachbearbeiter der Kriminalpolizei“.

„Dieser behauptete, der Bruder der 74-Jährigen habe einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem ein Mensch ums Leben gekommen sei“, hieß es. „Nun sitze der Bruder in Untersuchungshaft. Damit der Bruder nicht dauerhaft ins Gefängnis müsse, solle die Ratingerin nun eine hohe Geldsumme an da Gericht als Kaution hinterlegen.“

Die Betrüger schafften es, die Seniorin am Telefon zu täuschen. die 74-Jäöhrige ging zu einer Bankfiliale an der Düsseldorfer Straße, um mehrere Zehntausend Euro Bargeld abzuheben. „Glücklicherweise wurde eine 51 Jahre alte Bankangestellte stutzig“, teilt die Behörde mit. Die Mitarbeiterin kannte die Kundin der Bank seit mehreren Jahren, weshalb ihr die ungewöhnliche Abhebung merkwürdig vorkam. Der Betrug wurde im letzten Moment verhindert. Nun ermittelt die Polizei.