Ratingen. An der Dr.-Kessel-Straße ist es gegen kurz vor 15 Uhr zu einem Einsatz für die Feuerwehr gekommen
Eine brennendes Induktionskochfeld führte laut Feuerwehr am Samstagmittag zu dem Einsatz. Aus bislang ungeklärter Ursache seit das Elektrogerät in der Küche eines Einfamilienhauses in Brand geraten.
„Aufgrund des angebrachten Rauchwarnmelders wurde die Bewohner frühzeitig alarmiert und entdeckten den Entstehungsbrand“, hieß es. Geistesgegenwärtig nahmen die Bewohner eine Löschdecke und warfen diese über das Induktionskochfeld. Parallel erfolgte die Stromlosschaltung über die Sicherungen.
Bei Eintreffen der Feuerwehr befanden sich alle Bewohner im Freien. Es wurde umgehend ein Löschangriff vorgenommen. Ein Trupp unter Atemschutz löschte den Brand mittels Kleinlöschgerät und verbrachte das Brandgut ins Freie. Im Anschluss wurde das Gebäude mittels Hochleistungslüfter entraucht.
„Parallel zu diesen Maßnahmen wurden drei Personen, die kleine Mengen Rauchgas eingeatmet hatten, durch den Rettungsdienst gesichtet“, hieß es. Alle drei Betroffenen konnten an der Einsatzstelle verbleiben.