Das Rathaus der Stadt Ratingen. Foto: Stadt Ratingen
Das Rathaus der Stadt Ratingen. Foto: Stadt Ratingen/Archiv

Ratingen. In Ratingen tagen in dieser und der kommenden Woche mehrere Ausschüsse. Die jeweiligen Tagesordnungspunkte sind im Ratsinformationssystem einzusehen. 


Der Beirat für Menschen mit Behinderung der Stadt Ratingen tritt am Donnerstag, 16. Mai, um 17 Uhr im Ratssaal im Rathaus, Minoritenstraße 2-6, zu seiner 3. öffentlichen Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Vorstellung der digitalen Inklusionskarte vom Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf, der barrierefreie Umbau des Stadttheaters sowie die Ergebnisse der Begehung Wallstraße/Bechemer Straße durch den Behindertenbeirat.

Ebenfalls am 16. Mai tagt der Quartiersbeirat Verfügungsfonds (18 Uhr, Innenstadtbüro Ratingen, Mülheimer Straße 9). Im öffentlichen Teil geht es unter anderem um den Trinkwasserspender an der Minoritenstraße.

Einen Bericht über die Obdachlosenunterkünfte sowie über die Seniorenbegegnungsstätten gibt es bei der nächsten Sitzung des Sozialausschusses am Donnerstag, 23. Mai, um 17 Uhr, im Rathaus-Ratssaal. Zudem wird unter anderem über einen Wegweiser für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen gesprochen.

Die Mitglieder des Bau- und Vergabeausschusses treffen sich ebenfalls am 23. Mai, 17 Uhr. Im Lehrsaal 1 der Feuer- und Rettungswache, Voisweg 1-5, geht es unter anderem um die Anschaffung eines mobilen Liftes für die Stadthalle

Die gesamte Tagesordnung zur jeweiligen Sitzung kann im Internet im Ratsinformations-system und im Schaukasten an der Minoritenstraße 3a (Tordurchfahrt zwischen den Gebäuden 3 und 3 a) eingesehen werden.