Ratingen. Drei Partien muss Das Team von „interaktiv.Handball“ in der Regionalliga noch schadlos überstehen, dann hat der noch immer ungeschlagene Spitzenreiter sein Ziel erreicht: die Meisterschaft und damit verbundenen Aufstieg in die 3. Liga.
Die drittletzte Begegnung führt die Ratinger dabei am Sonntagvormittag (11.15 Uhr) zum MTV Rheinwacht Dinslaken. Der aktuelle Tabellenelfte hat sechs Siege aus 21 Spielen eingefahren und steht in der Tabelle jenseits von Gut und Böse.
„Ich glaube, dass die Aufgabe in Dinslaken alles andere als einfach wird“, erklärt der spielende interaktiv-Co-Trainer Alexander Oelze und spielt damit gleich auf mehrere Gründe an: „Wir spielen zu einer völlig ungewohnte Anwurfzeit. Und dann hat sich Dinslaken im Vergleich zur Hinrunde und zum Hinspiel gegen uns deutlich verbessert.“ Der MTV stelle eine solide Defensive und verfüge auch über ein ordentliches Tempospiel. Zudem sei Dinslaken auch offensiv variabler geworden.
Obwohl interaktiv das Hinspiel ungefährdet mit 32:28 für sich entscheiden konnte, erwartet Oelze also „einen ganz schönen Brocken“. Deshalb ist für den Routinier klar: „Wir müssen an unsere stabilen Leistungen anknüpfen, dürfen uns nicht von möglicher Hektik anstecken lassen, müssen unser Spiel spielen und einmal mehr top konzentriert sein. Nur dann haben wir auch gute Chancen, die nächsten Punkte einzusammeln.“