Die Polizei warnt vor Trickbetrügern, die sich gezielt ältere Bürgerinnen und Bürger als Opfer aussuchen. Symbolfoto: Polizei
Die Polizei warnt vor Trickbetrügern, die sich gezielt ältere Bürgerinnen und Bürger als Opfer aussuchen. Symbolfoto: Polizei

Ratingen. Am Donnerstag haben Trickbetrügerinnen eine Seniorin aus Ratingen-Hösel um Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro gebracht.


Laut Polizei gegen 12.30 Uhr hatte die Ratingerin Müll aus ihrer Wohnung nach draußen gebracht, als sie auf dem Bürgersteig von einer ihr unbekannten Frau angesprochen wurde. Die Dame sagte, sie sei auf der Suche nach einer Putzstelle. So verwickelte sie die Seniorin in ein Gespräch – mit der Folge, dass die 85-Jährige die Unbekannte in ihre Wohnung bat.

Kurz darauf kam noch eine zweite Frau hinzu, die sich als Tochter der vermeintlichen Arbeitssuchenden ausgab, berichtet die Polizei zu der Vorgehensweise der Trickbetrügerinnen. Als die beiden wenig später die Wohnung verließen, stellte die 85-Jährige fest, dass ihr Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro entwendet worden war.

Die Seniorin rief daraufhin die Polizei, die vergeblich nach den Täterinnen fahndete. Nun hoffen die Ermittler auf Hinweise aus der Bevölkerung. Zu den beiden Täterinnen hat die Polizei die die folgenden Personenbeschreibungen veröffentlicht:

Erste Täterin:

  • circa 45 bis 48 Jahre alt
  • korpulente Statur
  • hatte ein gepflegtes Erscheinungsbild
  • etwa 1,60 Meter groß
  • hatte unter einem Kopftuch einen Dutt mit blonden Haaren
  • war stark geschminkt

Zweite Täterin:

  • circa 45 bis 48 Jahre alt
  • korpulente Statur
  • hatte ein gepflegtes Erscheinungsbild
  • etwa 1,60 Meter groß
  • hatte ein grünes Tuch über die Schultern gelegt
  • trug ein Kopftuch

Es ist nicht auszuschließen, dass sich auch noch eine dritte Person Zugang in die Wohnung der Ratingerin verschafft hatte und sich in der Wohnung umgeschaut hat, während die beiden anderen Frauen die 85-Jährige in ein Gespräch verwickelt hatten, so die Polizei. Konkrete Hinweise oder gar Beschreibungen dazu liegen nicht vor.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Ratingen jederzeit unter der Rufnummer 02102 9981-6210 entgegen.