Ratingen. Am Montag, 17. Juni, ab 18 Uhr kommt der Bestsellerautor und Influencer Erik Flügge zu „Kerstin Griese trifft“ ins Medienzentrum Ratingen, Peter-Brüning-Platz 3. Anlass der Diskussionsrunde ist das 75-jährige Jubiläum des Bundestages, der 1949 erstmals zusammentrat.
„Der Bundestag ist die Herzkammer unserer Demokratie“, sagt die Abgeordnete Griese. „Mit Erik Flügge und dem Publikum möchte ich darüber diskutieren, wie wir die Beteiligung der Menschen an demokratischen Entscheidungen verbessern können.“ Flügge ist Geschäftsführer der Agentur „Squirrel & Nuts“, Politikberater und Beteiligungsexperte. Der 38-Jährige hat in Büchern und Zeitungskolumnen nicht nur über politischen Fragestellungen geschrieben, sondern auch zu kirchlichen Themen publiziert und die Rolle der Kirchen kritisch hinterfragt.
„Viele Menschen machen sich Sorgen, weil die Freiheit und unsere offene Gesellschaft immer mehr unter Druck von rechts gerät“, so Griese. „Wie kann man sich gegen Rechtsextremismus und Populismus wehren?“ Auch darauf soll die Diskussionsrunde Antworten geben.
Ebenfalls am Montag, 17. Juni, wird im Medienzentrum die Wanderausstellung des Bundestages aufgebaut. Sie wird um 14 Uhr von Kerstin Griese und Bürgermeister Klaus Konrad Pesch eröffnet und kann bis Freitag, 21. Juni, 14 Uhr, besucht werden. Der Eintritt ist frei.