Ratingen. In der kommenden Woche stehen wieder Sitzungen verschiedener Ratsgremien an. So tritt der Ausschuss für Kultur und Tourismus am Dienstag, 12. September, ab 16.30 Uhr im Konferenzraum des Rathauses, 1. Etage, zusammen und hält Rückblick auf die Veranstaltungsformate „Rampenlicht“ und „Sommerbühne“. Zudem stellt sich der neue Leiter der Stadtbibliothek, Ahmet Özdemir, dem Gremium vor.
Ebenfalls am 12. September kommt der Jugendrat der Stadt Ratingen zusammen. Im Rathaus-Ratssaal geht es ab 18 Uhr unter anderem um das Rahmenkonzept für die städtische Schulsozialarbeit der weiterführenden Schulen in Ratingen, Aktionen gegen sexualisierte Gewalt im kommenden Jahr und die Errichtung von überdachten Jugendbänken.
Diese Themen stehen auch auf der Tagesordnung des Jugendhilfeausschusses, der sich am Mittwoch, 13. September, um 16 Uhr im Ratssaal zur nächsten Sitzung trifft. Ebenfalls an diesem Tag, aber um 17 Uhr, tagen die Mitglieder des Bau- und Vergabeausschusses im Konferenzraum in der 1. Etage und befassen sich mit verschiedenen Fraktionsanträgen.
Um Fördermittel aus dem Landesprogramm zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren sowohl für die Ratinger Innenstadt als auch für die Ortsmitte Tiefenbroich geht es unter anderem im Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität, der am Donnerstag, 14. September, um 17 Uhr im Ratssaal tagt. An diesem Tag tritt auch der Integrationsrat der Stadt Ratingen zusammen (18 Uhr, Konferenzraum, 1. Etage). Wie immer gibt es einen aktuellen Bericht zur Situation der Geflüchteten
Die komplette Tagesordnung zu den jeweiligen Sitzungen können Interessierte im Internet im Ratsinformationssystem und im Schaukasten an der Minoritenstraße 3a (Tordurchfahrt zwischen den Gebäuden 3 und 3 a) einsehen.