Polizeieinsatz im Stadtgebiet. Foto: Polizei/Symbolbild
Polizeieinsatz im Stadtgebiet. Foto: Polizei/Symbolbild

Ratingen. In der Nacht zu Sonntag hat die Polizei einen 17-Jährigen mit einem nicht für den Straßenverkehr zugelassenen Audi gestellt. Der Jugendliche soll das Auto unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen gefahren sein. Das berichtet die Polizei.


Polizeibeamten fiel gegen 1.15 Uhr an der Bahnstraße im Ratinger Zentrum ein Zeuge auf, der auf einen am Fahrbahnrand geparkten Audi A6 aufmerksam machte. Der Zeuge gab an, zwei junge Männer hätten das Auto soeben abgestellt und seien in Richtung Mülheimer Straße geflüchtet. An dem Wagen befanden sich offenbar frische Unfallschäden.

Die Beamten stellten einen 17-Jährigen aus Köln, der versucht hatte, zu fliehen. Den zweiten Tatverdächtigen fanden die Beamten nicht.

Der 17-Jährige stritt ab, den im Frontbereich sowie an beiden Fahrzeugseiten beschädigten Audi gefahren zu sein. Ein Atemalkoholtest ergab 0,8 Promille. Zu ihren Ermittlungen berichtet die Polizeibehörde, dass der Audi nicht für den Straßenverkehr zugelassen war und die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen nicht vergeben waren.

„Ein weiterer Zeuge identifizierte den Jugendlichen als Fahrzeugführer, so dass die Beamten gleich mehrere Ermittlungsverfahren gegen den 17-Jährigen einleiteten“, hieß es. Bei der Suche nach dem noch flüchtigen Beifahrer hofft die Polizei auf Hinweise. Zu ihm liegt eine Beschreibung vor:

  • circa 175 cm groß
  • kurze dunkle Haare
  • korpulente / kräftige Statur
  • bekleidet mit einer weißen Hose und einer roten Kapuzenjacke

Der Audi A6 wurde zur Eigentumssicherung sowie zur Beweissicherung abgeschleppt. Die Polizei schätzt die an dem Fahrzeug entstandenen Sachschäden auf mindestens 6.000 Euro.

„Trotz intensiver Ermittlungen konnte kein korrespondierender Unfallschaden im Umfeld des Abstellortes festgestellt werden“, so die Polizei.

Das für die weiteren Ermittlungen zuständige Verkehrskommissariat bittet aus diesem Grund Zeugen, die sachdienliche Angaben zu dem bisher noch unbekannten Unfallort, zur Tatbegehung oder auch zu dem Beifahrer tätigen können, sich jederzeit mit der Polizei Ratingen, Telefon 02102 9981 6210, in Verbindung zu setzen.