Das Rathaus der Stadt Ratingen. Foto: André Volkmann
Das Rathaus der Stadt Ratingen. Foto: André Volkmann

Ratingen. Eine größere Gruppe aus der Partnerstadt Vermillion im US-Bundesstaat Süd-Dakota wird voraussichtlich im Jubiläumsjahr 2026 Ratingen besuchen und auch ein Konzert geben.


Der Rat stellte jetzt die dafür erforderlichen Haushaltsmittel in Höhe von 28.500 Euro für die Realisierung dieses Austauschs außerplanmäßig zur Verfügung.

Der städtepartnerschaftliche Austausch mit Vermillion ist aufgrund der Entfernung und des großen zeitlichen und finanziellen Aufwandes bei gegenseitigen Besuchen schwierig. Gleichwohl gibt es einen regelmäßigen Austausch zwischen dem Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in West und der Vermillion High School. Erst vor wenigen Wochen waren amerikanische Schülerinnen und Schüler in Ratingen, im nächsten Jahr hätte der Gegenbesuch angestanden.

Doch seit die USA einen sehr restriktiven Kurs bei der Einreise ins Land pflegen, sind die Hürden für Besuche noch einmal höher geworden. Vor allem für viele Schüler mit nichtdeutschen Pässen ist ein Besuch in den USA faktisch kaum noch möglich. Somit drohte der geplante Gegenbesuch auszufallen.

Um den Austausch nicht einschlafen zu lassen, wurde überlegt, ob die Amerikaner nicht wieder nach Ratingen kommen können. Auf die Problematik angesprochen, ließ der für das 750-jährige Stadtbestehen zuständige Erste Beigeordnete Patrick Anders kurz entschlossen prüfen, inwiefern sich ein Besuch aus Vermillion in das Programm der Jubiläumsfeierlichkeiten einbinden ließe. Denn es ist ohnehin eingeplant, die Partnerstädte zu den Feierlichkeiten einzuladen.

Unter Beteiligung der Ratinger Musikschule hat sich der Charakter des Austauschs mit Vermillion dann deutlich vergrößert. Neben der Schülergruppe werden auch professionelle Musiker der Universität von Vermillion Ratingen besuchen und gemeinsam mit der Musikschule hier ein Konzert geben. Auch eine offizielle Delegation der Partnerstadt wird erwartet. Geplant ist der Besuch im Juli 2026.