Ratingen. Die Ice Aliens sind derzeit ohne Eis: Der Verein hofft nun auf eine positive Entscheidung Ende August.
In der Sitzung des Rates der Stadt Ratingen am 18. August ist eine Beschlussvorlage zur Energieeinsparung präsentiert worden, die eine Eisaufbereitung nicht vor dem 21. September und keinen definitiven Starttermin der Arbeiten vorsah.
„Damit waren die Ice Aliens komplett ausgebremst, eine Planung für die kommende Saison aller Mannschaften unmöglich“, so der Verein. „Glücklicherweise wurde diese ursprüngliche Beschlussvorlage nicht vom Stadtrat angenommen, eine finale Entscheidung soll in einer weiteren Stadtratssitzung am 30. August fallen“.
Die Eckpfeiler für die Entscheidung sind, dass die Stadt zunächst kein Eis aufbereitet, das Eistraining wird erst Ende September starten können. Auch die Eissporthalle soll die Vorgabe der Stadt Ratingen umsetzen, eine 20-prozentige Energieersparnis zu erreichen. Diese Ersparnis kann durch viele kleinere Einschränkungen im laufenden Betrieb und den fünf Wochen späteren Beginn der Eishockeysaison schon übererfüllt werden.
Die Ice Aliens zeigen sich zuversichtlich, dass am 30. August eine endgültige und für den Verein positive Entscheidung fällt. Die Vorbereitung muss der Club nun neu planen, einschließlich der Spieltermine. Daher hat man auch den Dauerkartenverkauf noch nicht freigegeben.
- Redaktion
- Kontakt
…knipst oft Fotos in Schräglage, um die Lokalnachrichten aus dem Kreis Mettmann zu bebildern und nennt das dann „Fotokunst“. Spezialgebiete sind Rechtsthemen, Internet, Technik und Unterhaltung. Er ist mit der Kamera oft in Neviges unterwegs. Spielt Brettspiele und Videogames.
Motto: „Online ist für alles Platz“