Ohne das Ehrenamt und seine Engagierten geht im Alltag wenig. Bild: pixabay
Ohne das Ehrenamt und seine Engagierten geht im Alltag wenig. Bild: pixabay

Ratingen. Seit zwei Jahren gibt es in Ratingen den Beirat für Menschen mit Behinderungen. Er wurde gegründet, um die Interessen und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen in der Stadt zu vertreten und eine inklusive und barrierefreie Umgebung zu fördern.


Mit der Kommunalwahl wird auch dieses Gremium neu besetzt: Wer im künftigen Beirat für Menschen mit Behinderungen mitwirken möchte, kann sich noch bis zum 20. September 2025 als Kandidatin oder Kandidat bewerben.

Der Beirat für Menschen mit Behinderungen setzt sich aus stimmberechtigten und aus beratenden Mitgliedern zusammen. Stimmberechtigt sind insgesamt 17 Personen: zehn Personen mit möglichst unterschiedlichen Behinderungen und je ein Mitglied aus den Fraktionen. Zu den beratenden Mitgliedern gehören Vertreter der Verwaltung sowie der Dienste und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen in Ratingen.

Die Stadt Ratingen hat die Aktionsgemeinschaft für Menschen mit Behinderungen in Ratingen e.V. beauftragt, für die kommende Legislaturperiode 2025 bis 2030 eine Vorschlagsliste zu erstellen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen. „Der Beirat bietet eine große Chance, Ratingen mitzugestalten – für alle, die sich gerne sachorientiert einbringen wollen in die politische Zusammenarbeit mit Stadtrat und Stadtverwaltung bei behinderungsrelevanten Themen“, sagt Sozialdezernent Harald Filip.

Wer sich als Kandidatin oder als Kandidat bewerben möchte, sollte mindestens 18 Jahre alt sein, seinen Hauptwohnsitz in Ratingen und eine Behinderung haben. Bewerbungen nimmt die Aktionsgemeinschaft für Menschen mit Behinderungen in Ratingen e.V. entgegen. Diese tritt am 8. Oktober 2025 zusammen und erstellt nach festgelegten Kriterien aus dem Kreis der Bewerberinnen und Bewerber eine Vorschlagsliste für den Rat.

Alle Informationen zum Bewerbungsverfahren gibt es auf der Website der Aktionsgemeinschaft www.aktion-ratingen.de/beirat.