Eine Szene aus "Hexenjagd". Foto: Kleines Theater Nebenan
Eine Szene aus "Hexenjagd". Foto: Kleines Theater Nebenan

Ratingen. Zwei Aufführungen kehren auf die Bühne im Kleinen Theater Nebenan zurück: „Die Wunderübung“ läuft vom 6. bis 8. Oktober und „Hexenjagd“ vom 20. bis 22. Oktober im Evangelischen Gemeindezentrum in Hösel.


Für das Theater sind beide Stücke „Sommerbühnen-Hits“. „Die Wunderübung“ von Daniel Glattauer und zu „Hexenjagd“ von Arthur Miller sind zwei zeitlose Meisterwerke, die bereits im Frühjahr in Ratingen zur Aufführung kamen.

In Daniel Glattauers intelligentem und humorvollen Stück „Die Wunderübung“ begleiten Zuschauer ein Ehepaar, das in einer Beziehungskrise steckt und sich mit Hilfe eines Paartherapeuten auf die Reise durch die Tücken moderner Partnerschaften begibt und dabei den Therapeuten an den Rand des Wahnsinns bringen. Daniel Glattauer entführt in eine Welt voller Wortwitz und Herzlichkeit, während die Charaktere nach Lösungen für ihre Probleme suchen. Ein Stück, das unterhaltsam und zugleich tiefgründig ist.

Arthur Millers „Hexenjagd“ ist ein Klassiker des amerikanischen Theaters und eine eindrucksvolle Reise ins Neuengland des 17. Jahrhunderts. Hier entfaltet sich eine Geschichte von Vorurteilen, Angst und Aberglauben, die eine verheerende Hexenjagd auslöst. Millers meisterhaft geschriebenes Drama stellt wichtige Fragen zur individuellen Freiheit und sozialen Verantwortung und bekommt gerade in Zeiten von Fake-News und Internethetze eine erschreckende Aktualität.

Das Kleine Theater Nebenan in Ratingen wurde 2020 von Schauspieler und Regisseur Michael Schäfer gegründet. Seine Mission ist es, „Geschichten lebendig werden zu lassen und Menschen zu berühren“. Das Theater hat bereits in der Vergangenheit mit erfolgreichen Produktionen auf sich aufmerksam gemacht. Aufgrund der starken Nachfrage kehren „Die Wunderübung“ und „Hexenjagd“ auf die Bühne zurück.

Weitere Informationen zu Spielzeiten und Tickets unter www.kleines-theater-nebenan.de.