Die jungen Tänzerinnen haben Botschaften auf die Bühne gebracht. Foto: Ballett & mehr
Die jungen Tänzerinnen haben Botschaften auf die Bühne gebracht. Foto: Ballett & mehr

Ratingen. Die Elemente sind in Aufruhr, denn die Erde ist krank und die Menschen kümmern sich viel zu wenig darum, die drohende Katastrophe zu verhindern.


Auftritt Feuer, Luft, Erde, Wasser, Zeit, Äther, Holz, Geist und Metall, jeweils begleitet von einer Schar kleiner und großer Geister wie Salamander, Sylphiden, Undinen und Erdgeister. Insgesamt 126 Schülerinnen der Ratinger Ballettschule „Ballett & mehr“ im Alter von 5 bis 68 standen am Samstag auf der Bühne der Ratinger Stadthalle und zeigten zu einem bunten Musik-Potpourri eine mitreißende und bewegende Show, die am Ende mit stehenden Ovationen belohnt wurde.

Über Monate hatte das Team um Ballettschulleiterin Silke Hester an Story, Musik und Choreographien gefeilt, waren Kostüme genäht und die Tänze von den kleinen und großen Ballerinen in zahlreichen Extraproben einstudiert worden. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen und machte Lust auf Tanzen: von niedlichen wuseligen Gruppenszenen bei den Kleinsten bis hin zu sportlich und tänzerisch anspruchsvollen Choreographien bei den Größeren bekamen die gut 600 Zuschauerinnen und Zuschauer in der Stadthalle ein breites Repertoire zu sehen.

„Zum Konzept unserer Ballettschule gehört es, dass wir die Schülerinnen alle zwei Jahre auf eine Prüfung der „Royal Academy of Dance“ vorbereiten und in den Zwischenjahren in einer großen Aufführung das Gelernte auf die Bühne bringen“, erklärt Schulleiterin Silke Hester. „Dabei bemühen wir uns immer um musikalische Vielfalt und darum, dass unsere Schülerinnen das ganze Spektrum ihres Könnens präsentieren können – jeweils ihrem Alter und der Lernstufe entsprechend.“

Anknüpfend an die letzte Aufführung vor zwei Jahren thematisierte die Story auch in diesem Jahr ein ernstes Thema und rief die Zuschauenden dazu auf, die Gefahr ernst zu nehmen und jeder nach seinen Möglichkeiten dazu beizutragen, den Klimawandel abzumildern. Die eindringliche Botschaft der Kinder zum großen Finale, die von den Tänzerinnen sogar zusätzlich in Gebärdensprache gebärdet wurde: „Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist. Es ist nur deine Schuld, wenn sie so bleibt.“