Ratingen. Beim Ortsderby haben sich die Alten Herren 1 von Rot-Weiß Lintorf und die Hobbyfußballmannschaft Bomberos vom TuS 08 Lintorf mit einem leistungsgerechten 2:2 getrennt.
Die Bomberos wurden vom Trainergespann Jens Hackelberg und Daniel Scheffel hervorragend auf den Gegner von der Jahnstraße vorbereitet. Mit einer stabilen Abwehr und schnellen Spitzen traten die Bomberos an. Vor allem sollte ein schnelles Gegentor verhindern werden. Diese Taktik ging gut auf bis ein Weitschuss von RWL leider im TuS-Tor versenkt wurde.
Dieser Gegentreffer weckte bei den Bomberos ihren Offensivgeist. Es folgten ambitionierte Angriffe der TuS-Mannschaft. Nach einer Ecke war es dann passiert. Mit einem platzierten Kopfball schaffte Hani Hannan den Ausgleich. Jetzt war es ein offener Schlagabtausch, der Rot-Weiß Lintorf große Chancen bot. Insbesondere Stefan Mentzen bekamen die Bomberos nicht richtig in den Griff. Doch dann schlug die Stunde des TuS-Schlussmann Christian Vietze. Mehrere gute Chancen der Rot-Weißen konnte er zunichtemachen. 1:1 stand es dann zur Halbzeit.
In der Pause weckte das TuS-Trainerteam bei seinen Spielern den Kampfgeist, so dass Rot-Weiß-Lintorf in der eigenen Hälfte eingeschnürt wurde. Nach einem platzierten Freistoß von Konstantin Sander gingen die Bomberos Lintorf’95 durch ein Eigentor mit 2:1 in Führung. Das ließ die RWL-Spieler wieder aktiver werden.
Nach einem unglücklichen Zusammenprall entschied der gut pfeifende Nachwuchsschiedsrichter – ein großes Talent von Rot-Weiß Lintorf – auf Elfmeter. Hieraus resultierte das 2:2. Leider war Christian Vietze hier machtlos. Jetzt wollten beide Teams die Entscheidung treffen. Große Chancen waren auf beiden Seiten jedoch Mangelware.
TuS-Trainer Jens Hackelberg war mit der Leistung dennoch zufrieden: „In der Mannschaft hat jeder für jeden gekämpft, das Remis fühlt sich wie ein Sieg an“.