Das Rathaus der Stadt Ratingen. Foto: Stadt Ratingen
Das Rathaus der Stadt Ratingen. Foto: Stadt Ratingen

Ratingen. Nach der Weihnachtspause treten im neuen Jahr wieder die ersten Fachausschüsse zur Beratung zusammen.


Am Montag, 15. Januar, 10 Uhr, tagt der Seniorenrat der Stadt Ratingen in seiner 18. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Rathauses, Minoritenstraße 2-6. Neben vielfältigen seniorenrelevanten Themen wie Überlegungen zu Strategien gegen Einsamkeit steht ein Antrag des Seniorenrates auf digitale Teilhabe älterer Menschen in Ratingen auf der Tagesordnung. Außerdem wird es erste Überlegungen zur Neuwahl des Seniorenrates im November 2024 geben. Der Seniorenrat freut sich auf einen abwechslungsreichen Sitzungsvormittag, Gäste sind stets herzlich willkommen.

Gemeinsam tagen am Donnerstag, 18. Januar, um 17 Uhr der Bezirksausschuss Tiefenbroich und der Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit. Im Rathaus-Ratssaal geht es unter anderem um Fraktionsanträge (Alternativen zum Streusalz, Vergabe des Nachhaltigkeitspreises), zudem berichtet die Verwaltung aktuell zur Baumaßnahme Cromfordwiese und zu Baumpflanzungen in der Marienstraße.

Die komplette Tagesordnung zur jeweiligen Sitzung können Interessierte im Internet im Ratsinformationssystem und im Schaukasten an der Minoritenstraße 3a (Tordurchfahrt zwischen den Gebäuden 3 und 3 a) einsehen.