Ratingen. Die Grünen begrüßen die weitere Suche nach einem Standort für neue Grundschule in Ratingen-West.
Den von der Verwaltung vorgeschlagenen Standort „Die Acht“ halten die Ratinger Grünen für „äußert problematisch“. Als Grund führt die Fraktion an, die Fläche sei vor allem als Treffpunkt für die Anwohner und als Spielort für Kinder unverzichtbar.
Barbara Esser, schulpolitische Sprecherin, hat gemeinsam ihrem Kollegen aus West, Boris Krenzer, nach einer geeigneten Fläche in West gesucht. „Der Stadtteil ist so eng bebaut, dass nur wenige Flächen in Frage kommen, wenn man nicht ins Gewerbegebiet gehen will, aber das halten wir für keine gute Lösung.“
„Wir befinden uns in dem Dilemma, dass wir keinen Quadratmeter Grünfläche opfern wollen in diesem verdichteten Stadtteil, aber eine neue Grundschule in zentraler Lage unverzichtbar ist,“ so Edeltraud Bell, Mitglied im Schulausschuss und umweltpolitische Sprecherin.
Ute Meier, Vorsitzende des Umweltausschusses hat sich gemeinsam mit ihrem Fraktionsvorsitzenden Christian Otto intensiv darum bemüht, die Beratungsfolge auszuweiten, damit nicht nur die Fachausschüsse für Umwelt und Klimaschutz sowie Stadtentwicklung eingebunden werden, sondern auch um der Verwaltung die Möglichkeit zu geben, andere Standorte oder bauliche Möglichkeiten zu prüfen. „Aus unserer Sicht war die zu schnelle Festlegung auf die beliebte ‚Acht‘ in West ein Fehler, der jetzt zum Glück noch korrigiert werden kann“, so Ute Meier. Gut kommt daher bei denen Grünen an, dass die Verwaltung die Möglichkeiten weiter prüft, um womöglich einen für alle Seiten akzeptablen Standort vorzuschlagen.