Ein Handball liegt auf einem Tornetz. Foto: pixabay/symbolbild
Ein Handball liegt auf einem Tornetz. Foto: pixabay/symbolbild

Ratingen. Am vergangenen Wochenende sind einige Jugend-Teams von Interaktiv-Handball Düsseldorf-Ratingen im Einsatz gewesen.

Die A-Jugend kann auf eine souveräne Qualifikation für die Regionalliga Nordrhein zurückblicken. Bei dem Qualifikationsturnier am vergangenen Wochenende wartetet die Mannschaft bei fünf Spielen an zwei Tagen mit fünf Siegen auf. Während die Partien gegen den Uedemer TuS (23:8), den TuS Königsdorf (20:10), die HSG Romberg/Rheinhausen (21:10) und den TV 1848 Mönchengladbach (24:3) allesamt deutlich und ungefährdet gewonnen werden konnten, hatte interaktiv am frühen Sonntagmorgen beim 14:12-Erfolg gegen den HC Weiden schon mehr Mühe. „Da waren wir einfach noch nicht wach genug, haben das über die 30 Minuten dann aber geduldig und klar runtergespielt“, freute sich Trainer Julian Fanenbruck. Ein Wermutstropfen war allerdings die Verletzung von Till Wendeck noch vor dem ersten Turnierspiel.

Die B-Jugend musste beim Qualifikationsturnier am vergangenen Wochenende in drei Partien drei knappe Niederlagen hinnehmen. Gegen den Bergischen HC unterlag der interaktiv-Nachwuchs mit 23:27, gegen die SG Menden-Sauerland mit 19:25 und gegen den ASV Hamm-Westfalen unglücklich 17:18. „Gerade gegen Hamm hätten wir ein Remis verdient gehabt und haben erst durch einen direkt verwandelten Freiwurf nach dem Schlusspfiff verloren. Insgesamt haben wir uns seit dem vergangenen Qualifikationsturnier deutlich weiterentwickelt und sehr gesteigert. Das konnten wir mir mit sehr ordentlichen Leistungen zeigen, auch wenn wir leider kein Spiel gewinnen konnten“, erklärte Trainer Clemens Oppitz.

Die C-Jugend belegte beim Qualifikationsturnier zur Regionalliga Nordrhein am Ende einen guten zweiten Platz hinter der HSG Siebengebirge. Gegen den späteren Turniersieger startete interaktiv auch ins Turnier und agierte zu Beginn sichtlich nervös, hektisch und fehlerbehaftet. So gab es gegen die offensive Deckung des Kontrahenten immer wieder Ballverluste und Gegentreffer. Nach einer Auszeit lief es zwischenzeitlich besser und der Rückstand konnte in einen Drei-Tore-Vorsprung gedreht werden. Dann schlichen sich jedoch wieder mehr Fehler ins interaktiv-Spiel ein und die erste Begegnung am Samstag wurde knapp mit 15:17 verloren. Davon erholte sich die Mannschaft jedoch schnell, zeigte gegen Sterkrade zumindest eine ordentliche Leistung und gewann mit 27:13. Der Sonntag lief dann deutlich besser. Nach drei sehr guten und konzentrierten Vorstellungen wurden die Duelle mit Wald-Merscheid (22:3), Refrath (23:11) und ETB Essen (29:14) souverän gewonnen und der zweite Platz unter Dach und Fach gebracht.

Über einen Turniersieg konnten sich sowohl die D1-Jugend als auch die D2-Jugend freuen. Beide nahmen am Wochenende bei Vorbereitungsturnieren des Hülser SV teil und schlossen diese mit dem ersten Platz an. Der jüngere D2-Jahrgang feierte Siege gegen den TV 1848 Mönchengladbach D2 (21:6), den Hülser SV D2 (14:3) und den SV Heißen D2 (18:3), während sich der ältere D1-Jahrgang gegen den TV Erkelenz (8:3), den SV Heißen (13:8) und den TV Korschenbroich (12:5) durchsetzte. Gegen den Hülser SV reichte dann ein 7:7-Remis für den Turniersieg.

„Vielen Dank an den Hülser SV für die Ausrichtung des gelungenen Turniers. Wir können bei beiden D-Jugenden sehr zufrieden mit dem Auftritt und der Entwicklung sein. Auch die neuen Spieler haben sich toll integriert“, erklärte Jugendkoordinator Kristoffer Kleist.