
Ratingen. Nach dem Titelgewinn haben die Ratinger Ice Aliens gemeinsam mit den Fans gefeiert.
Nachher haben es alle immer schon vorher gewusst: Die Ratinger Ice-Aliens werden Meister. Aber dieses Jahr hat das Team es besonders spannend gemacht. Mit reduziertem Kader spielten sich die Ice Aliens durch die ganze Saison, schwächelten im vorletzten Spiel, erobert zum Schluss jedoch souverän die Trophäe. Dass die Helden vom Ratinger Eis sich dann auch die Feier nicht nehmen lassen, war klar.
Kurzfristig hatte man hierzu den Spiegelsaal im Ratinger Brauhaus gemietet. Am Freitag trafen sich die Spieler, der Vorstand und die treuesten Fans zu einer Meisterfeier. Neben dem ersten Beigeordneten der Stadt Ratingen, Patrick Anders, der auch Sportdezernent und Ice-Aliens Fan ist, waren auch noch weitere Vertreter der Stadt gekommen und liessen es sich nehmen den Spielern persönlich zu gratulieren und dem Verein zu danken.
„Die Leistung der Aliens hat überzeugt, sie haben ihren Fans gegeben was die von ihnen erwartet haben. Der Meistertitel on Top ist genau das was eine Sportstadt wie Ratingen braucht“, so Patrick Anders. Die gute Vereinsarbeit im Bereich der Jugend wurde von den vielen jungen anwesenden Fans unterstrichen, die statt mit Ratinger Alt lieber mit Smartphone und Fanta auf der Jagd nach Fotomotiven mit ihren Helden waren. Auch wenn bei der Trikotversteigerung nicht jeder glücklich gemacht werden konnte. „Das ist schon was ganz besonderes für meine Tochter, dem hat sie lange entgegengefiebert“, so Jennifer Hallensleben die dann doch noch glücklich eine Fotocollage mit Autogrammen für ihre Tochter nach Hause trägt.
Manfred Hanke und Wilfried Tursch vom Vorstand des Vereins geniessen sichtlich entspannt den Abend und den regen Austausch mit den Fans und anderen Wegbegleitern. „Die Mannschaft, der Verein, die ganze Fanbase hat es verdient diesen Gewinn der Regionalmeisterschaft zu feiern“, so Daniel Kestner, „Wir sollten trotz aller Vorkommnisse in der Vergangenheit, gemeinsam an dem arbeiten was diesen Verein auszeichnet. Herzblut-Kampf-Leidenschaft. Das sind die Wurzeln auf denen Helden stehen. Wir Aliens stehen zusammen“.
Das sehen die Kinder genauso, auch wenn es für die meisten Zeit geworden ist nach Hause zu gehen. Der Rest der Feiernden ließ sich davon nicht abhalten – bis spät in die Nacht tauschte man die Heldengeschichten der zurückliegenden Saison aus.