Die Heimstätte der Ratinger Ice Aliens. Foto: Ice Aliens
Die Heimstätte der Ratinger Ice Aliens. Foto: Ice Aliens

Ratingen. Sechs Spiele sind für die Ice Aliens in der Hauptrunde noch zu absolvieren und das schwierige Restprogramm hat noch ein paar spannende Duelle parat. Der Spielplan hat nach einem spielfreien Wochenende nun wieder direkt zwei Partien zu bieten.


Am Freitag treffen die Ice Aliens am Ratinger Sandbach ab 20 Uhr auf die Bergisch Raptors aus Solingen. Die bisherigen drei Vergleiche konnten die Ice Aliens klar für sich entscheiden. Doch Solingen hat am Dienstag nur knapp in Neuss das Nachsehen gehabt und zuvor auch nur knapp gegen Bergisch Gladbach verloren. Höchste Vorsicht ist am Freitag geboten, um nicht überrascht zu werden. Hier gilt es auch Wiedergutmachung für die verlorene Partie gegen Dortmund zu betreiben.

Sonntag geht es dann ab 20 Uhr auswärts zum Neusser EV. Diese greifen gerade Tabellenplatz 4 an, waren zuletzt sensationell gegen Bergisch Gladbach erfolgreich und unterlagen den Eisadlern Dortmund erst in den letzten beiden Spielminuten. Hier müssen die Jungs von Cheftrainer Frank Gentges mit erbitterter Gegenwehr rechnen.

Dieser kann personell nicht aus dem Vollen schöpfen. Dorian Kielbasa fällt nun schon einen Monat aus, seine Rückkehr ist noch ungewiss. Von den Förderlizenzspielern steht max. einer, je nach Einsatzfähigkeit, zur Verfügung.

Als Trainingsgast von dieser Woche stößt zur Kadererweiterung bis Saisonende womöglich noch der in Essen geborene, 19-jährige Lennard Gatz von der DNL der DEG hinzu, je nachdem, wie schnell die Passformalitäten bearbeitet werden.

Familien mit mindestens einem Kind zahlen am Familienspieltag am Freitag gegen Solingen 15 Euro bei freier Platzwahl.