Die U18-Staffel des TV Ratingen trat in Mönchengladbach an. Foto: privat
Die U18-Staffel des TV Ratingen trat in Mönchengladbach an. Foto: privat

Ratingen. Mönchengladbach und Koblenz sind in den vergangenen Wochen zur Bühne für junge Leichtathletik-Talente des TV Ratingen bei den Deutschen Meisterschaften geworden.


Besonders im Fokus standen dabei die U18 und U16 Wettbewerbe, bei denen die Nachwuchssportlerinnen beachtliche Leistungen zeigten. Bei der U18-Meisterschaft in Mönchengladbach trat die 4×100 Meter Staffel bestehend aus Carlotta Neuenhahn, Sina Dahmen, Mara Lietz, Sydney Minski sowie den Ersatzläuferinnen Maren Freitag und Lia Richrath an. Hinzu kamen die Einzelqualifikationen von Carlotta Neuenhahn über die 100 und 200 Meter. Bereits am ersten Wettkampftag ging es für die Staffel über die Stadionrunde. Trotz guter Vorbereitung und Teamgeist reichte es an diesem Tag lediglich für Platz 27.

Am zweiten Wettkampftag startete Neuenhahn im Einzel über 100 Meter. Aufgrund von Nervosität am Start verlor sie wertvolle Zeit und konnte sich somit nicht für das Halbfinale qualifizieren. Doch am dritten Tag zeigte die Nachwuchssprinterin ihren Kampfgeist: Mit wachsender Vertrautheit mit der Wettkampfatmosphäre verbesserte sie sich von ihrem Meldelistenplatz 30 auf einen beeindruckenden 18. Platz – ein versöhnlicher Abschluss ihres ersten nationalen Meisterschaftsauftritts.

Drei Wochen später bewies die weibliche U16-Staffel in Koblenz ihr Talent. Alba Garcia Corbi, Marie Hensel, Elea Jobst und Matilda Leowald traten im Stadion Oberwerth an. Teamkameradin und Ersatzläuferin Lea Ost stand den Vieren immer unterstützend zur Seite. Trotz suboptimaler Vorbereitung aufgrund der Ferien hielt Trainerin Martina Theisen an ihrem Plan fest: „gute Wechsel und durchkommen“. Mit einer beeindruckenden Zeit von 49,47 Sekunden und einer Leistungssteigerung von 1,12 Sekunden ihrer persönlichen Bestleistung erreichte das Quartett das B-Finale. Somit gehörte die Staffel, der noch Läuferinnen des jüngeren Jahrgangs angehören, bereits zu den besten 12 Staffeln der WU16 in Deutschland.

Nach einer Wartezeit von 4,5 Stunden konnte die Staffel im Finale ihre Leistung nicht weiter steigern, erreichte jedoch einen respektablen 12. Platz und verbesserte sich damit um 16 Plätze zur Meldeliste. Dieser Erfolg wurde gebührend gefeiert: Bei einem gemeinsamen Abendessen in einem italienischen Restaurant in Koblenz verfolgten die Athletinnen gleichzeitig die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele. Danach verabschiedeten sie sich in die wohlverdienten Ferien, bevor das Training wieder aufgenommen wird. Für Leowald geht es Ende August noch zu den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften nach Hannover.

Die jungen Athletinnen haben mit ihrem Engagement und ihren Leistungen eindrucksvoll gezeigt, dass sie in Zukunft noch viel Potenzial haben. Ihre erfolgreichen Debüts bei den Deutschen Meisterschaften sind ein vielversprechender Auftakt für weitere sportliche Erfolge.