"Die netten Jungs von nebenan" aus Ratingen machen Punkrock. Foto: Stefanie Strohschein
"Die netten Jungs von nebenan" aus Ratingen machen Punkrock. Foto: Stefanie Strohschein

Ratingen. Die Ratinger Punkrock-Band „Die netten Jungs von nebenan“ hat eine neue Single veröffentlicht: Unna. Der Song erzählt die Geschichte einer Person, die alles hat und trotzdem unglücklich ist. 


Heute erscheint die mit “Unna” die neue Single der Ratinger Punkrock-Band. Der Name ist gleichzeitig das Thema: Im Mittelpunkt steht jemand, der sich zurück nach Unna sehnt.

„Der Song ist eine Hommage an die Stadt und das einfache Leben“, erklärt der Musiker Tobias Ritterbach. Er steht bei der Band am Mikrofon und schlägt die Gitarre an. Der Song sei geprägt von eingängigen Melodien und zahlreichen Unna-Wortspielen.

Zu dem Lied ist ein Musikvideo entstanden, das in Unna gedreht wurde. Die
sechs Bandmitglieder haben einen Tag und eine Nacht in der Stadt im Osten des Ruhrgebiets verbracht und ihre Erlebnisse mit einem Camcorder auf Band festgehalten – „stilsicher und nostalgisch anmutend im 4:3-Format“, so Ritterbach.

Die „Jungs“ machen Punkrock mit einem Sound, dessen Wurzeln in der Zeit Ende der Neunziger zu verorten sind: Es geht um Lautstärke, Tempo, aber auch Melodie. Den Sprung zum Heute des Punkrock schafft die Formation durch stilistische Anleihen unter anderem bei Feine Sahne Fischfilet. Außergewöhnlich, aber passend: Der Einsatz von Blasinstrumenten, wie man es eher von Ska-Größen wie den Mighty Mighty Bosstones kennt – je nach Song mal mehr oder weniger präsent.

Die Single ist der erste Vorbote des im Frühjahr 2024 erscheinenden Albums “Danke,
reicht”. Der Song ist über das Label Weird Sounds auf allen gängigen
Streaming-Plattformen verfügbar. Das Video ist inzwischen Tag auf dem Youtube-Kanal des Labels anzusehen: