Ratingen. Nach 19 Jahren ist Elisabeth Müller-Witt nicht mehr die Vorsitzende des Ratinger SPD-Ortsvereins. Sie hatte das Amt an die neue Doppelspitze Jasmin Bender und Mathias Siegmund übergeben.
Bei ihrer vergangenen Mitgliederversammlung wählte die Ratinger SPD ihren neuen Vorstand, der den Ortsverein weiter für die Zukunft bereit machen wird und der SPD Ratingen zu mehr Gewicht in der Ratinger Politik verhelfen will. Die neue Doppelspitze des Vorstandes besteht aus Jasmin Bender, 38 Jahre alt, Ratsfrau seit 2014 und dort insbesondere im Sozial-, Jugendhilfe- und Schulausschuss tätig, und Mathias Siegmund, 32, Ratsherr seit Anfang August und dort insbesondere im Digitalisierungsausschuss aktiv.
Die neuen Vorsitzenden werden durch ein Team an neuen und erfahrenen, jungen und älteren Vorstandsmitgliedern unterstützt. Christian Wiglow, Fraktionsvorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion, steht den neuen Vorsitzenden weiter als stellvertretender Vorsitzender zur Seite, ebenso wie der bisherige Kassierer Stefan Grebing. Neu im Vorstand übernimmt Kevin Riexinger die Schriftführung. Als BeisitzerInnen wurden Gero Aschenbroich, Sara Lingemann, Manuela Höbler, Martin Kuhr, Uwe Ludwig, Anja Prüßmeier und Dr. Willm Rolf Meyer gewählt. Die Bundestagskandidatin und parlamentarische Staatssekretärin Kerstin Griese gratuliert dem neuen Vorstand zur Wahl.
In einer sehr persönlichen Dankesrede auf Elisabeth Müller-Witt zeigte Christian Wiglow die Erfolge der langjährigen Vorsitzenden der SPD Ratingen und Landtagsabgeordneten auf. Auf der Mitgliederversammlung wurde Elisabeth Müller-Witt ebenfalls einstimmig als Kandidatin für die Landtagswahl 2022 nominiert.
„Wir freuen uns auf die kommende Zeit als Vorsitzende der SPD Ratingen. Wir haben mit unserem neu gewählten Vorstand ein gutes Team, um die anstehenden Aufgaben zu meistern“, so die neuen Vorsitzenden Jasmin Bender und Mathias Siegmund.