Ratingen. Die SPD Ratingen hat auf ihrer gestrigen Mitgliederversammlung Rosa-Maria Kaleja mit großer Mehrheit als Kandidatin für das Amt der Bürgermeisterin von Ratingen nominiert.
Bereits im Vorfeld hatte der Vorstand der SPD Ratingen einstimmig empfohlen, Kaleja ins Rennen zu schicken. Mit diesem klaren Votum bekräftigen die Mitglieder der SPD ihr Vertrauen in die erfahrene Lokalpolitikerin, die sich fest vorgenommen hat, Ratingen generationengerecht, zukunftsfähig und solidarisch weiterzuentwickeln.
„Unser Ziel ist es, eine lebenswerte Stadt für alle Generationen zu gestalten – von unseren Jüngsten bis zu unseren Seniorinnen und Senioren“, betonte Rosa-Maria Kaleja nach der Nominierung. „Das bedeutet, wir müssen Wohnraum bezahlbar machen, die soziale Infrastruktur stärken, den Ausbau klimafreundlicher Verkehrskonzepte vorantreiben und die wirtschaftliche Entwicklung so gestalten, dass künftige Generationen davon profitieren können.“
Rosa-Maria Kaleja lebt seit 1982 in Ratingen. Sie ist verheiratet, hat einen erwachsenen Sohn und zwei Enkelkinder. Seit 1989 ist sie Mitglied der SPD, engagiert sich als Schriftführerin im Vorstand der SPD Ratingen Mitte, ist seit 1994 Mitglied des Stadtrats sowie seit 2009 stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Sie verfügt über eine kaufmännische Ausbildung und war zunächst einige Jahre im Vertrieb tätig, arbeitete anschließend vier Jahre im Wahlkreisbüro der Bundestagsabgeordneten Regina Schmidt-Zadel in Ratingen und ist seit 2002 als selbstständige Unternehmensberaterin tätig.
Ihr politisches Engagement in der SPD begann, nachdem der Erhalt eines Schulbusses in Ratingen-Eggerscheidt gefährdet war – ein Erlebnis, das ihr verdeutlichte, wie wichtig der Einsatz für eine gerechte Bildungspolitik, verbesserte Betreuungsangebote und soziale Gerechtigkeit ist. Inspiriert von Willy Brandt setzt sie sich bis heute für eine solidarische, gerechte und an den Bedürfnissen aller Bürgerinnen und Bürger orientierte Stadtentwicklung ein.
„Wir freuen uns, mit Rosa-Maria Kaleja eine engagierte und erfahrene Kommunalpolitikerin für das Amt der Bürgermeisterin nominiert zu haben. Durch ihre langjährige Nähe zu den Menschen vor Ort sind ihr die Anliegen aller Generationen unserer Bürgerinnen und Bürger bestens vertraut und sie verfügt darüber hinaus über die fachliche Kompetenz, unsere Stadt erfolgreich und zukunftsorientiert zu führen.“, so Manuela Höbler und Mathias Siegmund, Vorsitzende der SPD Ratingen.