Ratingen. Nach dem Aufstieg der ersten Herren-Mannschaft in der 1. Triathlon-Bundesliga machte auch die Zweitvertretung den Sprung von der Oberliga in die Regionalliga perfekt. Beim Triathlon in Vreden kamen zudem die Talente des TTR zum Einsatz. Bei den Rennen des Nachwuchscups des Landesverbandes überzeugte ein TTR-Quartett.
„Vielen Dank an meine Teamkameraden aus dem Oberliga-Kader“, begann Team-Kapitän Christopher Reiß seine Freudesrede über den Aufstieg des TTR II in die Regionalliga. „Das war eine tolle Saison, und ich denke, dass wir verdient aufsteigen.“ Hintergrund der positiven Ansprache war das letzte Rennen der Oberliga der Herren. Aus diesem gingen die Männer aus Ratingen als Tagesieger hervor. Über eine klassische Sprintdistanz von 750 Metern Schwimmen, 20 Kilometern Radfahren und fünf Kilometern Laufen landete das TTR am Ende des Sporttages auf dem ersten Rang.
Lukas Rühlemann (1:01:11 Stunden, Sechster), Alexander Gossmann (1:01:30 Stunden, Siebter), Christopher Reiß (1:02:32 Stunden, 13.) und Daniel Schäffkes (1:05:29 Stunden, 30.) ließen der Konkurrenz keine Chance. Zweiter wurde Tri Speed Marienfeld vor den Startern des Reeser SC Triathlon.
Die Basis für den Erfolg bildeten die guten Leistungen in den ersten zwei Disziplinen. Die Stärken der Ratinger ergänzten sich dabei ziemlich perfekt. Daniel Schäffkes und Lukas Rühlemann konnten beim Schwimmen unter den ersten Fünf aus dem Wasser kommen. Alex Gossmann und Christopher Reiß schoben sich auf dem Rad konsequent nach vorne und wechselten unter den Top 15 zum Laufen. „Gemäß der Zwischenresultate waren wir zu Beginn der Laufstrecke auf Siegkurs“, konstatierte der Team-Captain.
Auf diesem blieben die vier Ratinger auch bis zum Ziel. Angeführt vom Jüngsten, Lukas Rühlemann, beendete das Quartett den Wettkampf mit einer Platzziffer von 56 und hatte dabei noch ein bisschen Pech. Alex Gossmann und Christopher Reiß liefen sich noch einige Ränge nach vorne, wogegen Daniel Schäffkes der Hitze etwas Tribut zollen musste. Zudem erhielt er eine Zeitstrafe auf dem Radpart, die ihn weitere zwei Minuten kostete.
All dies war im Ziel vergessen, denn der Tagessieg war gelungen und mit diesem schafften die TTRler zudem noch den Aufstieg in die Regionalliga als Tabellenzweiter.
Gute Ergebnisse vom Nachwuchs bei der Meisterschaft in Vreden
Neben den Liga-Mannschaften waren am Wochenende auch die letzten Rennen vom Nachwuchscup des nordrhein-westfälischen Triathlonverbandes (NRWTV) in Vreden angesetzt, parallel die Landesmeisterschaften für die Schüler und Jugendlichen. Für das Triathlon Team Ratingen waren bei diesen drei A-Schüler und eine C-Schülerin mit von der Partie. Die älteren Jahrgänge Lea Becker, Jannik Milnikel und Nick Frohnert hatten 400 Meter Schwimmen, zwölf Kilometer auf dem Rad und 2,5 Laufkilometer zu absolvieren. Kyara Goldmann hatte im Lauf der Schülerinnen C 200 Schwimmmeter und einen Laufkilometer hinter sich zu bringen.
Der Zeitplan meinte es nicht sonderlich gut mit den Jugendlichen, denn die Startzeit von 14:15 Uhr bedeutete die größtmögliche Hitze bei den Wettkämpfen. Mit dieser hatten natürlich alle zu kämpfen. Somit ließ sich vor allem Nick Frohnert nicht von einer tollen Leistung abhalten. Seine Zeit von 41:13 Minuten war gleichbedeutend mit Rang fünf. Jannik Milnikel folgte in 51:06 Minuten auf Platz 17. Lea Becker steht als 16. in der Resultatsliste, alldieweil sie nach 54:59 Minuten ins Ziel gelaufen war. Kyara Goldmann, vor einigen Wochen zehn Jahr alt geworden, benötigte 10:45 Minuten für ihr Rennen und wurde starke Vierte.
In der Gesamtwertung des Nachwuchscups des NRWTV, bestehend aus sechs Rennen, kam Frohnert auf einen tollen zweiten Rang. Kyara Goldmann wurde Vierte, punktgleich mit der Drittplatzierten. Hier entschied, wer die höchste Punktzahl im Meisterschaftsrennen von Vreden bekommen hatte.
Weitere Informationen zum Triathlon Team Ratingen finden sich unter ttr08.de.