Das "Multiphonic Saxophon Quartett" spielt in Ratingen. Foto: Tim Haakvoort
Das "Multiphonic Saxophon Quartett" spielt in Ratingen. Foto: Tim Haakvoort

Ratingen. Am Samstag, 21. Oktober, gastiert im Ferdinand-Trimborn-Saal ab 20 Uhr das Multiphonic Quartett.


Das Ensemble ist ein junges, aufstrebendes Saxophon-Quartett aus Düsseldorf. Mit seinem einzigartigen, stilübergreifenden Repertoire bereichert das Quartett zahlreiche Veranstaltungen und füllt regelmäßig die Konzertsäle. Silas Kurth, Olivia Nosseck, Katrin Ticheloven und Luca Winkmann fanden sich zunächst an der Musikschule Krefeld zusammen. Ihre künstlerische Ausbildung absolvierten die vier SaxophonistInnen an der Robert-Schumann Hochschule Düsseldorf bei Andreas und Martin Hilner und der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Professor Daniel Gauthier und Sebastian Pottmeier.

Darüber hinaus erhielt das Quartett weitere Impulse bei internationalen Meisterkursen. Im Rahmen des internen Hochschulwettbewerbs für Ensembles der Robert Schumann Hochschule, gewann das Multiphonic Quartett im November 2018 und 2019 zweimal in Folge den renommierten Sieghardt-Rometsch Wettbewerb und wurde daraufhin in einer eigenen Sendung und einem Live Konzert im WDR 3 vorgestellt.

Seit 2020 ist das Multiphonic Quartett Stipendiat der Werner Richard – Carl Dörken Stiftung und wurde 2022 außerdem in das Förderprogramm „Neustart Kultur“ aufgenommen, eine Initiative des Deutschen Musikrats.

Auf dem Programm im Medienzentrum stehen u.a. Werke von J. Haydn, J.S. Bach, A. Piazzolla, J. Williams und Ph. Glass.

Eintrittskarten sind zum Preis von 13,50 Euro im Kulturamt und an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Internet unter www.westticket.de zu bekommen. Reservierungswünsche werden unter Tel. 02102 5504104 /-05 entgegengenommen.