
Ratingen. 43 Schülerinnen und Schüler sowie fünf Lehrkräfte aus Wuxi in China haben Ratingen am Mittwoch, 2. Juli, einen Besuch abgestattet.
Die Gruppe von der traditionellen Jiangnan-Mittelschule in Wuxi befindet sich auf einer zehntägigen Deutschlandreise und nutzte die Gelegenheit für eine Stippvisite in der Partnerstadt Ratingen. Die Partnerschaft wurde offiziell 2007 besiegelt, und zwar genau genommen mit dem Bezirk Huishan aus Wuxi. Wuxi ist eine Sieben-Millionen-Stadt, selbst der Bezirk Huishan hat 700.000 Einwohner.
Im Weizsäcker-Gymnasium trafen sich die 14- bis 15-jährigen Gäste mit gleichaltrigen Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse. Nach der Begrüßung durch die Schulleiterin Andrea El Sherif hatten sie Gelegenheit, eine Unterrichtsstunde zu besuchen. Anschließend pflanzten die Jugendlichen im Schulgarten gemeinsam einen „Partnerschaftsbaum“, einen großen Blaubeerstrauch, der zunächst im Kübel weiter herangezogen wird, sowie weitere Kräuter und Blumen.
Der Erste Beigeordnete Patrick Anders holte die Gruppe anschließend in der Schule ab und zeigte ihr auf einem Spaziergang zum Rathaus die Sehenswürdigkeiten der Ratinger Altstadt. Im Ratssaal fand dann die offizielle Begrüßung statt. „Die Zukunft für unsere Partnerschaft liegt bei den jungen Menschen“, sagte Anders. „Deshalb freue ich mich sehr, dass bei diesem schulischen Austausch persönliche Kontakte geknüpft werden konnten.“
Nach einem stärkenden Mittagessen im Bürgerhaus reiste die chinesische Gruppe dann weiter nach Frankfurt. Die Temperaturen am bisher heißesten Tag des Jahres in Ratingen konnten den Gästen aus Fernost übrigens nichts anhaben. In Wuxi sei es zuletzt anhaltend 40 Grad heiß gewesen, wussten sie mit einem milden Lächeln zu berichten.