Ratingen. Beim dritten Schulsporttag „Swim & Run“ Ratingen hat die Gebrüder-Grimm-Schule die teilnehmerorientierrte Gesamtwertung gewonnen.
Die Grundschule aus dem Süden der City reist seit der Premiere nahezu in voller Schülerstärke jährlich ins Angerbad und macht sowohl im Becken und auf den Laufstrecken als auch beim Anfeuern eine Menge Stimmung.
Konrektorin Carla Hochscheid erklärt, welche Motivation hinter dem Engagement der Schule für das Event steckt: „Zunächst einmal ist das ein sensationeller Event hier im Angerbad, der ganz toll organisiert ist. Vielen Dank dafür ans Organisationsteam und die Helferinnen und Helfern. Zum anderen macht ein solcher Sporttag viel Positives mit den Kindern. Das kann man in keiner Mathestunde oder anderen Unterrichtseinheiten vermitteln. Wir haben daher auch unsere Erstklässler, die ja noch nicht starten dürfen, dabei. Die feuern ihre Schulkameradinnen und Schulkameraden an“.
Es werden zwar auch die Schnellsten geehrt, aber grundsätzlich geht es ums Dabeisein. „Jedes Kind bekommt im Ziel eine Medaille“, so Hochscheid. Das mache die Schülerinnen und Schüler stolz, begeistere sich zudem, gemeinsam zu schwimmen und zu laufen, aber auch miteinander zu sein und die anderen zu unterstützen und anzufeuern.
„Man kann die vielen leuchtenden Augen ja beobachten. Auch die Resonanz aus der Elternschaft ist durchweg positiv“, so Hochscheid.
Ob es eine explizite Vorbereitung auf die Veranstaltung gebe? „Ja“, erklärt die Konrektorin, „das machen wir in der Tat“. Gerade für die Kleineren seien 50 Meter schwimmen nicht wenig. Und so ein großes Becken könne einem schon Respekt einflößen. „Daher waren wir im Vorfeld schon einmal im Angerbad. Und vor den Starts haben wir allen natürlich noch einmal den Ablauf beim Wechsel zum Laufen erklärt. Wir haben den Kindern jetzt extra noch ihre Startnummern auf den Arm geschrieben, damit sie ihre jeweils passenden Handtücher, Shirts und Schuhe finden. Da kann einiges schiefgehen“.
Für die Konrektorin ist klar: Die Schule wird wiederkommen. „Zusammen mit unserem gesamten Kollegium um Schulleiterin Anja Klein, habe ich mich auch darüber gefreut, wie viele altbekannte Gesichter wir beim Schulsporttag in den weiterführenden Schulen gesehen haben. Das ist toll, und da haben wir definitiv vieles richtig gemacht, auch wenn Eigenlob eine negative Konnotation hat.“
Weitere Informationen finden sich unter www.swim-run-ratingen.de.