Ratingen. Der Seniorenrat der Stadt Ratingen tritt am Montag, 13. Mai, ab 10 Uhr zur nächsten öffentlichen Sitzung im Ratssaal im Rathaus, Minoritenstraße 2-6, zusammen.
Erwin Knebel, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Verbraucher im Kreis Mettmann e.V., berichtet zum Thema „Pflege-Scouts für Ratingen“. Zudem befasst sich das Gremium unter anderem mit der Erstellung eines Wegweisers für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen sowie mit der Einrichtung eines städtischen „Hitzetelefons“.
Einen Sachstandsbericht zur Einführung der Bezahlkarte gibt es bei der nächsten Sitzung des Integrationsrates am Dienstag, 14. Mai, ab 18 Uhr im Rathaus-Ratssaal. Ferner steht unter anderem ein Bericht zur Situation der Geflüchteten auf der Tagesordnung.
Die gesamte Tagesordnung zur jeweiligen Sitzung kann im Internet im Ratsinformationssystem und im Schaukasten an der Minoritenstraße 3a (Tordurchfahrt zwischen den Gebäuden 3 und 3 a) eingesehen werden.