Ratingen. Das städtische Jugendzentrum Manege in Lintorf bietet seit Anfang des Jahres einen eigenen Discord-Server an.
Auf der Kommunikationsplattform können sich Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen virtuellen Räumen treffen, miteinander quatschen, Spiele spielen und auch mit den Mitarbeitern sprechen – wie in einem echten Jugendzentrum, nur eben online.
„Gerade in Zeiten von Corona, in denen Jugendliche kaum etwas unternehmen können, ist es wichtig, ihnen weiterhin abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten zu bieten“, erklärt Maik Dubbert vom Manege-Team, der den Discord-Server verwaltet. „Jugendliche, die aus verschiedenen Gründen auf Beratung und Unterstützung angewiesen sind, können hier unkompliziert mit uns Kontakt aufnehmen – und das in einer gewohnten Umgebung, denn viele Jugendliche nutzen Discord bereits. Das macht es für die Jugendlichen so leicht, die Angebote wahrzunehmen.“
Jeden Montag, Mittwoch und Freitag ab 17 Uhr gibt es besondere Aktionen: Hier werden zum Beispiel Online-Spiele zusammen gespielt oder Quizshows veranstaltet, bei denen die Jugendlichen den Moderator auf der Bühne verfolgen und gleichzeitig von zu Hause aus als Kandidaten teilnehmen können.
Bisher werde das Angebot gut angenommen, heißt es von der Stadt Ratingen. In Zukunft wollen noch andere Jugendzentren mit einsteigen und das Angebot erweitern. Am Samstag, 13. Februar, ist außerdem gemeinsam mit dem Jugendrat der Stadt Ratingen eine große Karnevalsveranstaltung unter dem Motto #noplaceforvirus mit verschiedenen DJs, Kursen und anderen Angeboten geplant.
Den Link zum Server findet man auf der Internetseite des Jugenzentrums: www.jugendzentrum-manege.de, sowie den Social-Media-Kanälen der „Manege“.