Ratingen. Die Kommunalen Dienste der Stadt Ratingen kontrollieren vom 2. bis 6. Juni wieder die Grabsteine auf städtischen Friedhöfen auf ihre Standsicherheit. Es handelt sich um eine regelmäßige, jährliche Prüfung im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht.
Sollte ein Grabmal nicht standsicher sein, wird die Friedhofsverwaltung die Grabnutzungsberechtigten informieren und auffordern, die Mängel in einer angemessenen Frist fachgerecht beheben zu lassen. Ist Gefahr in Verzug, wird der Grabstein aus Sicherheitsgründen ohne vorherige Ankündigung gesichert oder umgelegt. Ein Hinweisschild wird auf den Grabstein befestigt und darf erst wieder entfernt werden, wenn der Mangel behoben worden ist. Nachkontrollen werden vom 4. bis 8. August durchgeführt.
Durch nicht standsichere Grabmale ist es bereits zu schweren Unfällen gekommen. In einem solchen Fall können gegen die Grabnutzungsberechtigten gegebenenfalls erhebliche Ansprüche geltend gemacht werden. Daher bittet die Friedhofsverwaltung darum, auch im eigenen Interesse Grabmale pflichtgemäß in einem verkehrssicheren Zustand zu halten.
Weitere Fragen zur Grabmalkontrolle beantwortet die Friedhofsverwaltung gern unter Telefon 02102 550-6725.