Ratingen. Die fünfte Auflage des Ratinger Schulsporttags „Swim and Run“ steht bevor. Und wieder darf Initiator Georg Mantyk am 8. Juli ein Rekord-Teilnehmerfeld begrüßen.
Aus zwölf Grund- und sechs weiterführenden Schulen sind über 1.100 Schülerinnen und Schüler der Klassen zwei bis neun gemeldet. Somit wird es einige Premieren und unter den Pädagoginnen und Pädagogen neue Gesichter im Angerbad geben.
„Auf diesen Event freuen wir uns immer besonders“, kann Mantyk den Schulsporttag kaum erwarten. „Wenn ich an die Bilder denke, die uns erwarten, bekomme ich schon im Vorfeld Gänsehaut.“ Besagte Bilder sind strahlende Gesichter im Ziel, Stolz über die Medaille um den Hals, die Freude mit den Klassenkameraden Sport zu treiben, emotionale Momente bei den Siegerehrungen und als Höhepunkt die Lehrer-Staffel mit 1000 anfeuernden Kindern am Becken und an der Laufstrecke.
Diese spezielle Atmosphäre wird in 2025 zum ersten Mal der Erste Beigeordnete der Stadt Ratingen, Patrick Anders, erleben, der eine der Siegerehrungen vornehmen wird. Auch der Schirmherr, Bürgermeister Klaus Pesch, ist bemüht, den Weg ins Angerbad zu schaffen. Des Weiteren wird der Lions Club Ratingen, unter anderem mit dem aktuellen Präsidenten Karsten Brandt vor Ort sein. Als Partner der Veranstaltung stellt der Lions Club Ratingen die Prämien für die siegreichen Schulen in Höhe von insgesamt 5000 Euro zur Verfügung.
Titelverteidiger ist die Gebrüder Grimm-Schule, die in allen Jahren bislang die meisten Teilnehmenden gemäß Schulgröße zum Schwimmen und zum Laufen brachte,
Auf dem Wettkampfplan stehen Distanzen von 50 Metern Schwimmen und 400 Laufen für die Grundschüler, die Jahrgangsstufen fünf bis sieben haben Strecken von 100 und 1000 Metern zu absolvieren und für die „Großen“ aus den Klassen acht und neun sehen die Organisatoren 200 Schwimmmeter und 1,5 Laufkilometer vor. Letzteres sind auch die Zahlen für die Lehrer-Staffeln und -Einzelstarts, die immer ein Highlight der Veranstaltung darstellen. Das selbsterklärte Ziel Mantyks ist, alle Ratinger Schulen zur Teilnahme am Swim and Run zu bewegen. „Die Strecken sind so gewählt, dass nahezu jedes Kind sie schaffen kann, und die Resonanz der Schulleitungen und der betreuenden Lehrkräfte im Bad ist gigantisch. Daher sollten die noch nicht vertretenen Schulen vielleicht mal jemanden ins Angerbad schicken, um sich persönlich ein Bild von diesem Schulsporttag zu machen. Ich bin mir nahezu sicher, dass ein solcher Besuch zur Teilnahme 2026 führen wird.“
Der erste Startschuss fällt um 9 Uhr. Neben dem Lions Club Ratingen sind die Stadtwerke Ratingen sowie die Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert Sponsoren des Ratinger Schulsporttages.