Außenansicht des Herrenhauses Cromford. Foto: LVR-Industriemuseum
Außenansicht des Herrenhauses Cromford. Foto: LVR-Industriemuseum

Ratingen. Das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford in Ratingen hat am Donnerstag, dem 29. Mai 2025 (Christi Himmelfahrt), geöffnet und bietet eine öffentliche Führung durch die Dauerausstellung an. Am Sonntag, dem 1. Juni, sind Interessierte eingeladen, das Gelände rund um die Fabrik bei einem Spaziergang zu erkunden.


Von 14 bis etwa 15.30 Uhr findet am Donnerstag, 29. Mai, die Führung „Baumwollspinnerei Cromford – Lebens- und Arbeitswelten um 1800“ statt. Bei der öffentlichen Führung durch das Herrenhaus Cromford dreht sich alles um die erste Fabrik auf dem europäischen Festland. Die vom Wuppertaler Kaufmann Johann Gottfried Brügelmann 1783/84 gegründete Baumwollspinnerei steht für den Beginn der Industrialisierung in Deutschland. Die Führung durch das Herrenhaus erzählt vom Leben und Wirken einer frühindustriellen Unternehmerfamilie, vom Arbeiten im Herrenhaus und in der Fabrik sowie von der Revolutionierung der Textilindustrie. Mit der Spinning Jenny und dem Handspinnrad wird im Museum auch die frühindustrielle manuelle Spinntechnik vorgeführt und anschaulich gezeigt, wie sich aus Rohbaumwolle Garn spinnen lässt.

Am Sonntag, 1. Juni, lädt das Museum ab 14 Uhr zu einem etwa 90-minütigen historischen Spaziergang rund um das Gelände der ehemaligen Baumwollspinnerei ein. Wo einst Fabrikhallen das Stadtbild prägten, befinden sich nun Wohnhäuser und ausgedehnte Wiesen. An das ehemals weitläufige Fabrikensemble der Textilfabrik Cromford erinnern heute vor allem das spätbarocke Herrenhaus, die Hohe Fabrik und einige Arbeiterwohnungen. In welche Umgebung war die erste Fabrik auf dem Kontinent eingebettet und wie entwickelte sich das Viertel in seiner 200-jährigen Fabrikgeschichte?

Beim Spaziergang von Unter- nach Obercromford, entlang der Anger, durch den Poensgenpark und an den neu gestalteten Cromfordwiesen mit den Färberpflanzen erschließt sich die wechselvolle Geschichte der Unternehmerfamilie Brügelmann und der Textilfabrik Cromford. Rund um das Fabrikviertel warten spannende Details darauf, gemeinsam entdeckt zu werden.