Die Athleten des TuS Breitscheid. Foto: TuS Breitscheid
Die Athleten des TuS Breitscheid. Foto: TuS Breitscheid

Ratingen. Am vergangenen Wochenende sind Athleten des TuS Breitscheid in die Triathlon-Saison gestartet.


Während die Damen der Regionalliga bereits vor drei Wochen mit einem Duathlon in Alsdorf in die Regionalliga gestartet waren, ging es diesmal für die Masters in Gütersloh über die Kurzdistanz (1 km Schwimmen – 40 km Radfahren – 10 km Laufen) an den Start.

Für Peter Kotseronis, Rüdiger Welsch, Jörg Felgenträger und Marcus Hammelmaier ging es bereits um 9 Uhr ins Wasser des Freibads in Gütersloh. Bei blauem Himmel und morgens noch sehr angenehmen Temperaturen stieg Rüdiger als erster aus dem Wasser, gefolgt von Jörg, Peter und Marcus. Beim Radkurs über vier flache Radrunden lieferte Peter die beste Radperformance und konnte so einige Plätze gut machen, sodass er gemeinsam mit Rüdiger die zweite Wechselzone verließ. Hier musste Rüdiger aufgrund seiner mit eigenen Worten „etwas überzockten“ Radleistung Körner büßen und litt unter Magenkrämpfen.

Trotzdem biss er sich durch, wurde allerdings von Peter überholt, sodass dieser als erster der vier und weit vorne im Gesamtfeld über die Ziellinie lief. Ihm folgten Rüdiger und Jörg (ebenfalls mit starken Rad und Laufleistungen). Marcus kam mit einigem Abstand ebenfalls ins Ziel, wurde allerdings nicht gewertet, da lediglich die besten drei Starter gewertet wurden. Am Ende landeten die vier auf dem vierten Platz, nur einen Punkt hinter Platz 3.

Neben den Masters starteten außerdem Taner Egin-Richter, Friedemann Gobrecht und Norman Kraatz ihre Saison mit einem Start ebenfalls über die Kurzdistanz in Gladbeck. Bereits um 8.30 Uhr erfolgte der Start im Freibad. Hier stieg Friedemann kurz vor Taner aus dem Wasser, es folgte Norman in der zweiten Startgruppe. Auf dem Rad zeigte Friedemann seine Stärke in der Vorbereitung auf die Langdistanz in Roth und fuhr mit knapp über einer Stunde für die 7 Runden die zweitschnellste Radzeit des Tages.

Auf der Laufstrecke gaben die drei Starter noch einmal alles, sodass Friedemann auf Platz zwei des Gesamtfeldes in einer Gesamtzeit von 1:56 h vorlaufen konnte und damit auch noch erster seiner AK35 wurde. Taner kam in 2:03 h als Achter des Gesamtfeldes ins Ziel und wurde damit zweiter seiner AK45. Norman folgte in 2:35 h und verbesserte sich damit um ganze 10min zum letzten Jahr.