Insbesondere Seniorinnen und Senioren geraten ins Visier von Trickbetrügern. Foto: pixabay
Insbesondere Seniorinnen und Senioren geraten ins Visier von Trickbetrügern. Foto: pixabay

Ratingen. In Ratingen konnte am Mittwoch ein Trickbetrug im letzten Moment verhindert werden.


Wie die Polizei berichtet ist ein 90-Jähriger aus Ratingen am Mittwochvormittag von einem Mann angerufen worden, der am Telefon angab, der Sohn des Seniors habe eine tödlichen Verkehrsunfall verursacht.

Nur durch die Zahlung einer Kaution könne der 90-jährige seinen Sohn vor der Haft bewahren, so die Betrüger, die den Senior durch diesen sogenannten Schock-Anruf um sein Geld bringen wollte. Der Ratinger fiel auf die perfide Masche der, laut Polizei professionell agierenden, Betrüger herein. Er ging zu seiner Hausbank, um die geforderte fünfstellige Summe von seinem Konto abzuheben.

Dann die Wendung, die dem Senior seine Ersparnisse sicherte: Eine Bankangestellte wurde misstrauisch. Sie rief die Polizei.

Die Beamten konnten den Senior davon überzeugen, dass er Opfer eines Trickbetruges  geworden sei und so eine Geldübergabe an die Täter verhindern. Anschließend leiteten sie ein Strafverfahren ein. Die Polizei mahnt zu Vorsicht bei dubiosen Anrufen.