Ratingen. Am Dienstag, 25. Februar, findet die Reihe der „Jonges-Abende‟ mit Vortrag ihre Fortsetzung: Ab 19.30 Uhr wird im Bürgerhaus am Marktplatz (oberer Saal) ein ca. 30 Minuten langer Film zum 20-jährigen Jubiläum des Jüdischen Kulturvereins „Schalom“ Ratingen gezeigt, der in Interviews mit in Ratingen lebenden jüdischen Bürgerinnen und Bürger sowie in kurzen Einspielern das Vereinsleben darstellt.
Die Ratinger Jonges pflegen gute Kontakte zum Kulturverein „Schalom“ und sind regelmäßig an den jüdischen Hochfesten in Ratingen-West zu Gast. Nach der Präsentation des Films stehen der Vorsitzende des Vereins, Vadim Fridman, und ein Rabbi aus Düsseldorf Rede und Antwort.
Die Jonges-Abende, die Baas Edgar Dullni ins Leben gerufen hat, wollen Geselligkeit mit Information verknüpfen: Deshalb wird zu jedem Termin ein Referent oder eine Referentin für einen kurzen Vortrag eingeladen, über den anschließend auch diskutiert werden kann.
Bisher waren unter anderem der CDU-Landtagsabgeordnete Jan Heinisch, Kulturamtsleiterin Andrea Töpfer, Meteorologe Ulrich Otte, Gerold Fahr, Dirk Bongards von Ratingen Marketing und andere zu Gast. Die Ratinger Jonges freuen sich auf eine rege Beteiligung – auch bei der anschließenden Diskussion. Gäste sind ausdrücklich willkommen.
Die Vortragsabende finden alle zwei Monate statt.