Die Chance auf ein geselliges Frühstück mit dem Ratinger Bürgermeister nutzten viele. Foto: privat
Die Chance auf ein geselliges Frühstück mit dem Ratinger Bürgermeister nutzten viele. Foto: privat

Ratingen. Über 30 Gäste sind am Mittwoch der Einladung der Volkssolidarität Ratingen zum Frühstück mit dem Bürgermeister im Haus am Turm der evangelischen Kirchengemeinde gefolgt.


Nicht nur Bürgermeister Klaus Pesch, sondern auch die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratingen, Nadine Mauch, war anwesend. Beide unterhielten sich angeregt mit wechselnden Gesprächspartnern.

„Man hatte das Gefühl, dass nicht nur die Besucherinnen und Besucher, sondern auch Herr Pesch es als angenehm empfunden haben, sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen“, freut sich Gabi Evers, Vorsitzende der Volkssolidarität. In ihrer Begrüßung hoffte Evers, „dass jetzt nicht lange Zettel mit Problem rausgeholt werden, um sie dem Bürgermeister vorzutragen“. Es gäbe sicher auch positives in Ratingen, was endlich mal angesprochen werden könne.

Ein Teilnehmer meinte, „es sei gut, sich mit dem Bürgermeister auch einmal ungezwungen unterhalten zu können.“ Evers zog nach dem Frühstück ein positives Resümee. „Von den nunmehr fünfzehn von der Volkssolidarität Ratingen veranstalteten Frühstücken, war das heutige eines der Besten“, so Evers abschließend.