Am Volkstrauertag gedachten viele Lintorfer der Opfer der beiden Weltkriege und der Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten. Foto: TuS 08 Lintorf
Am Volkstrauertag gedachten viele Lintorfer der Opfer der beiden Weltkriege und der Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten. Foto: TuS 08 Lintorf

Ratingen. Am Sonntag, 17. November, hatte die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464 zur Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages eingeladen.


Die Lintorferinnen und Lintorfer waren eingeladen, an der Gedenkfeier auf dem Alten Friedhof und der Drupnas teilzunehmen. Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag begann um 10.45 Uhr am Ehrenmal des TuS 08 Lintorf auf dem alten Friedhof an der Duisburger Straße. Die Vorstände von Bruderschaft und Sportverein legten an dem Ehrenmal für die in den beiden Weltkriegen verstorbenen TuS-Mitglieder einen Kranz nieder. Von dort aus zogen die Schützen gemeinsam mit dem TuS 08 Lintorf, der Freiwilligen Feuerwehr und anderen Lintorfer Organisationen und Vereinen zum Ehrenmal auf der Drupnas.

Am Ehrenmal auf der Drupnas legten Schützen und Feuerwehr Kränze nieder, um der Opfer der beiden Weltkriege und der Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten zu gedenken.