Ratingen. Im Freizeithaus West an der Erfurter Straße 3 findet am 2. September ab 18 Uhr ein Gesprächskreis des Ratinger Ortsverbandes des Deutschen Gewerkschaftsbundes statt. Das Thema: „Gute Arbeit – fair und mitbestimmt in Ratingen?“.
Viola Denecke, die Sprecherin des Ratinger Gesprächskreises des DGB freut sich, dass in einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem DGB Düsseldorf- Bergisch Land Gute Arbeit zum Thema für und in Ratingen gemacht wird. Es ist gelungen, die öffentlich geförderte Beratungsstelle “Neue BePro” aus Velbert und das Projekt von Arbeit und Leben NRW zum Thema Arbeitnehmerfreizügigkeit fair gestalten für die Veranstaltung zu gewinnen. Sie werden von ihren Erfahrungen mit ungeschützter Beschäftigung berichten.
Das Spektrum unfairer Arbeit sei vielfältig. Es gebe Menschen in gut bezahlten Jobs, wo Überstunden nicht bezahlt würden, es keinen Anspruch auf Weihnachts- oder Urlaubsgeld gebe, so Denecke. “Ratingen ist ein starker Wirtschaftsstandort – und er hat damit alle Voraussetzungen, Maßstäbe für eine moderne und nachhaltige Arbeitsgesellschaft der Zukunft zu setzen”, so die örtliche DGB-Sprecherin. “Auch für die Zivilgesellschaft muss Mitbestimmung, Tariftreue und Beteiligung im Betrieb ein Anliegen sein. Soziale Verantwortung geht alle an, im Rat, in der Stadtgesellschaft”.
Rückmeldung bis zum 25. August per Mail an: Britta.reichelt@dgb.de.