Ratingen. Hohe Abrechnung, Umweltschutz, begrenzte Ressourcen: Die Gründe, Energie zu sparen und verantwortungsvoll einzusetzen, sind vielfältig. Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps für private Haushalte am 6. November von 15 bis 17 Uhr in der VHS Ratingen.
Es bedarf nicht immer hoher Investitionen. Spätestens mit der nächsten Heizkostenabrechnung oder Stromrechnung wird sichtbar, wie viel Energie Sie verbraucht haben und wie teuer der Verbrauch für sie ist.
Die Ratinger Energieberaterin Susanne Berger gibt Tipps, so dass Sie mit wenigen Handgriffen und kleinen Veränderungen Ihren Energiebedarf senken, Ihren ökologischen Fußabdruck minimieren und gleichzeitig Ihren Wohnkomfort erhöhen können.
Eine Anmeldung ist erforderlich über www.vhs-ratingen.de, der Vortrag findet statt in der VHS an der Lintorferstr. 3.