Ratingen. Auf Initiative der CDU-Fraktion wird die Wasserpumpe an der Lintorfer Straße in Stand gesetzt. Pünktlich zum Frühjahrsbeginn soll die Pumpe wieder funktionieren.
Passend zum nächsten Frühjahrsbeginn wird es in der Ratinger Innenstadt wieder eine Wasserquelle mehr geben. „Auf den einstimmigen Beschluss unseres Antrags hat die Verwaltung in der gestrigen Ratssitzung bereits erklärt, dass die Wasserpumpe an der Lintorfer Straße ab nächstem Frühjahr wieder in Betrieb gehen wird“, freut sich Innenstadtsprecher und CDU-Fraktionsvize Gerold Fahr. „Das Leitungswasser hat zwar wegen längerer Standzeiten offiziell keine Trinkqualität, kann aber zur Abkühlung, zum Spielen oder auch für Tiere genutzt werden, was in der Vergangenheit auch rege getan wurde“, so Fahr weiter.
Die Anregung kam aus einem Eintrag eines Bürgers im Mängelmelder, den die Stadt abschlägig beantwortet hatte. „Im Mängelmelder wurde erklärt, dass eine Instandsetzung nicht lohnen würde. Das wollten wir so nicht hinnehmen und haben die Thematik in den Bezirksausschuss Ratingen-Mitte eingebracht“, erklärt Fahr den Hergang. Der Christdemokrat freut sich über die Lösung und weist ergänzend darauf hin, dass für das kommende Jahr auch die ersten öffentlichen Trinkwasserspender installiert werden sollen.
- Redaktion
- Kontakt
…knipst oft Fotos in Schräglage, um die Lokalnachrichten aus dem Kreis Mettmann zu bebildern und nennt das dann „Fotokunst“. Spezialgebiete sind Rechtsthemen, Internet, Technik und Unterhaltung. Er ist mit der Kamera oft in Neviges unterwegs. Spielt Brettspiele und Videogames.
Motto: „Online ist für alles Platz“